Im Zuge der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen zur dunklen Jahreszeit führte die Polizei in Mittelrhein, Hunsrück und Mosel umfassende Kontrollen durch, wobei rund 220 Fahrzeuge und 290 Personen überprüft und diverse Verkehrsdelikte aufgedeckt wurden.

Mittelrhein/Hunsrück/Mosel |

Die Polizeiinspektion Boppard, in Kooperation mit mehreren Polizeidienststellen, darunter die PI Simmern, PW Brodenbach, PAST Mendig und PI Bingen, hat eine umfangreiche Kontrolle im Mittelrhein-, Hunsrück- und Moselgebiet durchgeführt.

Die Aktion, unterstützt von der KD Koblenz, des PP ELT, der Diensthundestaffel, der PD Mayen und der VD Koblenz, fand im Rahmen der Bekämpfung der mit der dunklen Jahreszeit häufiger auftretenden Wohnungseinbrüche statt.

Die Kontrollen, die sich hauptsächlich auf der BAB 61, B 327, B 50 und L 214 konzentrierten, umfassten stationäre Kontrollpunkte sowie offene und verdeckte Streifen. Ziel war es, Straftaten in Bereichen wie Wohnungseinbruchsdiebstahl, GAA-Sprengungen, Kfz-Sachwertdelikten und Planenschlitzen vorzubeugen und aufzudecken. Die Maßnahmen führten auch zur Entdeckung verschiedener Verkehrsdelikte, einschließlich Fahrten ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrten sowie Verstöße gegen Versicherungs-, Waffen- und Betäubungsmittelgesetze. Insgesamt wurden rund 220 Fahrzeuge und 290 Personen kontrolliert.