Unter dem Motto „Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff“ verschanzte sich Siefert mit seiner Mannschaft auf dem Wehrgang des Rathauses. Doch die närrische Streitmacht, angeführt von (Piraten-)Prinz Sascha I., Lahno-Rhenania Sira I. und den Kindertollitäten Jan II. und Frieda I., marschierte mit lautem Getöse auf. Unterstützt von zahlreichen Karnevalsvereinen feuerten sie mit Konfetti- und Luftschlangenkanonen.
Narren führen den OB vor
Zwei Piraten-Späher verspotteten die Stadtverwaltung und wiesen auf ihre „Schwachstellen“ hin – von Finanzproblemen bis zu Schlaglöchern „tiefer als das Bermudadreieck“. Kapitänin Ronja (Hoemberger) führte schließlich den Angriff an. Trotz einer humorvollen Verteidigung geriet Beigeordneter Manfred Radermacher in Gefangenschaft.
Siefert gibt sich geschlagen
Zum Showdown kam es im Duell zwischen OB Siefert und den Piraten. Nach einem Kampftanz musste sich der Rathauschef geschlagen geben. Die erbeutete Schatztruhe enthielt statt Stadtgold nur Süßigkeiten. Am Ende wurde Siefert zur Planke geführt – und die Narren übernahmen das Kommando in Lahnstein.