Zu Saisonbeginn übernahm Tobias Jakobs, ehemaliger Co-Trainer des FC Karbach, die Mannschaft. Nach einer anfänglichen Niederlage gegen Hochwald (0:2) startete das Team durch und feierte in den folgenden sechs Pflichtspielen fünf Siege, darunter ein spektakuläres 6:6 gegen den Ahrweiler BC. Mit 48 Toren stellt die SGV die zweitbeste Offensive der Liga.
Einbruch zum Jahresende
Zum Jahresende verlor die SG Vordereifel knapp gegen die Spitzenteams Wittlich, Mülheim-Kärlich und Hochwald. Auch im letzten Spiel des Jahres gegen TuS Immendorf unterlag die Mannschaft mit 2:4. Trainer Tobias Jakobs kommentierte: "Es wird Zeit, dass wir in die Pause gehen. Die Akkus sind leer."
Herausragende Spielerleistungen
Ole Conrad ist der Dauerbrenner des Teams und absolvierte alle Pflichtspiele, in denen er sieben Tore erzielte. Sturmführer Lukas Mey führt die interne Torschützenliste mit 14 Treffern an und belegt Platz 4 in der Rheinlandliga-Torschützenliste.
Trainerinterview: Rückblick und Ausblick
Im Interview äußerte sich Trainer Tobias Jakobs zufrieden über den bisherigen Saisonverlauf: „Mit 32 Punkten in die Winterpause zu gehen, hätte niemand erwartet.“ Für die Rückrunde setzt er weiterhin auf den aktuellen Kader, der sowohl sportlich als auch zwischenmenschlich überzeugt.
Vorbereitung auf die Rückrunde
Im Januar startet die Mannschaft in die Vorbereitung, inklusive der Teilnahme an Hallenturnieren wie dem Sesterhenn Cup und dem Hallenmasters. Testspiele gegen Teams wie SG Cochem und Mülheim-Kärlich stehen ebenfalls auf dem Plan. Das primäre Ziel bleibt der Klassenerhalt, mit der Hoffnung, die Leistung der Hinrunde zu bestätigen.