Der November rückt näher, und mit ihm die traditionellen St.-Martins-Umzüge, die jedes Jahr in vielen Städten und Gemeinden gefeiert werden. Auch in Lahnstein laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, und die Bewohner können sich auf mehrere festliche Veranstaltungen freuen (Die Liste wird stetig erweitert):
Friedrichssegen
Datum: 07.11.2024
Start Umzug: 18:00 Uhr
Aufstellort: Wendeplatz „Ahler Kopf“
Abbrennen des Martinsfeuers (Ort): Grundschule Friedrichssegen
Zeitpunkt Martinsfeuer: Nach dem Umzug
Friedland
Datum: 08.11.2024
Start Umzug: 17:30 Uhr
Aufstellort: Kindergarten Friedland
Abbrennen des Martinsfeuers (Ort): Nicht angegeben
Zeitpunkt Martinsfeuer: Nicht angegeben
Niederlahnstein
Datum: 09.11.2024
Start Umzug: 17:00 Uhr
Aufstellort: Kirche St. Barbara Niederlahnstein
Abbrennen des Martinsfeuers (Ort): Lahnmündung
Zeitpunkt Martinsfeuer: Nach dem Umzug
Oberlahnstein
Datum: 10.11.2024
Start Umzug: 17:00 Uhr
Aufstellort: Kirche St. Martin Oberlahnstein
Abbrennen des Martinsfeuers (Ort): Parkplatz Rheinkrone
Zeitpunkt Martinsfeuer: Nach dem Umzug
Oberlahnstein (Martinssiedlung)
Datum: 11.11.2024
Start Umzug: 18:00 Uhr
Aufstellort: Martinssiedlung
Abbrennen des Martinsfeuers (Ort): Nicht angegeben
Zeitpunkt Martinsfeuer: Nicht angegeben
Änderungen in Ober- und Niederlahnstein:
In diesem Jahr gibt es Änderungen der Wegstrecken in Ober- und Niederlahnstein. Der Umzug in Niederlahnstein führt von der Kirche St. Barbara über die Rheinstraße, Johann-Baptist-Ludwig-Straße, Markstraße, Blücherstraße, Schillerstraße und Stolzenfelsstraße bis zur Lahnmündung, wo das Martinsfeuer entzündet wird.
In Oberlahnstein beginnt der Umzug an der Kirche St. Martin in der Hochstraße und führt durch die Schulstraße, Mittelstraße, Gymnasialstraße und Gutenbergstraße bis zum Parkplatz Rheinkrone, wo die Abschlussveranstaltung stattfindet.