Der Zoo Neuwied hat einen neuen Bewohner: Tapir-Männchen Peppone ist am Sonntag in sein neues Zuhause eingezogen. Der 11-jährige Flachlandtapir lebte bisher im Zoo Duisburg.
In Neuwied soll Peppone Tapir-Weibchen May-May Gesellschaft leisten. „Wenn ein neues Tier in den Zoo einzieht, wird es nach dem Transport in der Regel immer erst in einen separaten Bereich gebracht", erklärt Zoo-Kurator Maximilian Birkendorf. „So ein Transport ist immer mit Anspannung verbunden, egal wie reibungslos er abläuft. Das Tier wird in eine neue Umgebung gebracht, die ihm erstmal völlig fremd ist."
Peppone, der gut 200 Kilogramm auf die Waage bringt, wurde in einer eigens nach Duisburg gebrachten Transportkiste nach Neuwied gefahren. „Schon vor ein paar Wochen haben wir unsere Transportkiste nach Duisburg gebracht, damit die Kollegen dort Peppone an diese gewöhnen konnten und mit ihm üben, dass er bereitwillig und ohne Druck von selbst in die Kiste läuft", so der Kurator.
Tapir macht „souveränen Eindruck"
In Neuwied wurde die Kiste direkt ans Tapirhaus angestellt. Dann der große Moment: Der Kistenschieber wurde langsam hochgezogen. Peppone näherte sich zögerlich schnüffelnd dem Eingang, bevor sich sein großer Kopf langsam in den Raum schob. „Er macht einen wachsamen, aber souveränen Eindruck", fasst Birkendorf zusammen. „Das stimmt mich zuversichtlich, dass ‚Peppi' auch mit unserem Weibchen May-May gut zurechtkommt."
Bis es soweit ist, werden aber noch ein paar Tage vergehen. Zunächst soll Peppone auf eigene Faust alle Teile des Geheges erkunden, welches neben den fünf Boxen aus einer Innenanlage mit Badebecken und zwei großen Außenanlagen besteht. „Als wir die Anlage 2018 gebaut haben, haben wir für die Zukunft geplant – ein Pärchen ausgewachsener Tapire hat hier locker Platz. Und sollte es zwischen May-May und Peppone zu einer erfolgreichen Fortpflanzung kommen, ist zunächst auch für den Nachwuchs genug Platz", berichtet der Kurator.