Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. (VAV) drohen schärfere Streikmaßnahmen.

Rheinland-Pfalz |

ver.di setzt dem VAV ein 48-Stunden-Ultimatum, um entweder sofort Verhandlungen aufzunehmen oder in eine Schlichtung einzuwilligen. Der Konflikt dauert seit sechs Monaten an, wobei der ursprüngliche Vorschlag des VAV einer tabellenwirksamen Erhöhung von 8,5 % auf 2,85 % reduziert wurde, was zu anhaltenden Differenzen führte. Der Streik hat zu weitreichenden Ausfällen im Busverkehr geführt.