Am Montag, dem 18. November, kam es gegen 9:30 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen 72-jährigen Mann an einer Bushaltestelle in der Koblenzer Straße in Andernach. Das Opfer wurde durch den Täter gewürgt und zu Boden gebracht. Anschließend entnahm der Täter, ein 39-jähriger Mann, verschiedene Gegenstände und flüchtete zu Fuß.

Andernach |

Täter festgenommen – Ermittlungen laufen

Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnte der mutmaßliche Täter festgenommen werden. Die Ermittlungen und Befragungen ergaben, dass der Überfall von mehreren Passanten aus nächster Nähe beobachtet wurde, ohne dass jemand eingegriffen oder Hilfe geleistet hätte.

Staatsanwaltschaft leitet Verfahren gegen Zeugen ein

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen die bis dato unbekannten Zeugen der Tat Verfahren wegen unterlassener Hilfeleistung eingeleitet. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise zur Identifizierung dieser Personen.

Polizei erinnert an Zivilcourage-Kampagne

In diesem Zusammenhang verweist die Polizei auf die Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“. Seit dem Jahr 2000 ruft die Aktion Bürgerinnen und Bürger dazu auf, anderen zu helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Auszeichnung für Zivilcourage möglich

Bürgerinnen und Bürger, die sich durch Zivilcourage hervortun, können durch den Innenminister von Rheinland-Pfalz mit dem Preis für Zivilcourage ausgezeichnet werden. Die Kampagne zielt darauf ab, langfristig ein gesellschaftliches Umdenken zu bewirken.