Beide Demonstrationen finden am Montag, 12. Juni, statt und haben Auswirkungen auf den Straßenverkehr in der Innenstadt.

Koblenz |

Am Montag, 20. Juni finden in Koblenz zwei Demonstrationen statt, die Auswirkungen auf den Straßenverkehr haben. Während sich die eine Demonstration mit dem Auftakt zum "Stadtradeln" befasst, thematisiert die andere den Weltflüchtligstag 2022, der vor allem durch den Krieg in der Ukraine an Bedeutung gewonnen hat.

"Stadtradeln Auftakt"

Der Aufzug beginnt um 12 Uhr an der IGS Koblenz in der Johannesstraße mit einer Auftaktkundgebung.

Gegen 12:30 Uhr: Beginn des Aufzuges ausgehend von der Johannesstraße - Trierer Straße - Mayener Straße – Langemarckplatz – Mariahilfstraße - Schüllerplatz - Neuendorferstraße - Straßburgerstraße - Brenderweg - Balduinbrücke - An der Moselbrücke – Hohenfelder Straße - Am Wöllershof - Pfuhlgasse - Clemensstraße - Casinostraße – Zentralplatz.

Gegen 13 Uhr wird der Zentralplatz vermutlich erreicht sein und die Passantinnen und Passanten werden an Aktionsflächen sowie Informationsständen über das angemeldete Versammlungsthema informiert.

Gegen 18 Uhr endet die Versammlung und löst sich auf.

"Weltflüchtlingstag; Schutz für alle"

DIeser Aufzug beginnt um 17 Uhr am Löhrrondell mit einer kurzen Begrüßung der Teilnehmerschaft.

Gegen 17:15 Uhr startet der Aufzug ausgehend vom Löhrrondell in die Schlossstraße, Neustadt, Stresemannstraße, Clemensplatz, Karmeliterstraße, Kastorpfaffenstraße, Am Alten Hospital, Auf der Danne, Florinsmarkt, Münzstraße, Münzplatz.

Gegen 18 Uhr sollte der Münzplatz erreicht sein. Nach der Abschlusskundgebung dort endet die Versammlung gegen 19 Uhr.