In einem packenden Derby musste sich FV Engers 07 trotz einer 2:0-Führung letztlich mit einem 2:3 gegen den FC Rot-Weiß Koblenz geschlagen geben, nachdem eine rote Karte und späte Tore das Spiel dramatisch wendeten. Diese Niederlage am 21. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zeigt einmal mehr die unberechenbare Natur des Fußballs.

Koblenz |

In einem intensiven und ereignisreichen Derby der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar erlebte der FV Engers 07 eine bittere Niederlage. Trotz einer frühen 2:0-Führung musste sich die Mannschaft von Trainer Sascha Watzlawik mit einem 2:3 gegen den FC Rot-Weiß Koblenz geschlagen geben. Das Spiel fand vor etwa 300 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Oberwerth statt, nachdem es kurzfristig vom Rasenplatz dorthin verlegt worden war.

Erste Hälfte geht an Engers, dann dreht Koblenz auf

Der FC Rot-Weiß Koblenz startete stärker in die Partie, doch Engers kam zunehmend besser ins Spiel. Die Führung für Engers erzielte Gabriel Müller in der 41. Minute, gefolgt von einem spektakulären Treffer von Kevin Lahn in der 65. Minute, der die Führung auf 2:0 ausbaute. Die Wende kam in der 74. Minute, als Vadim Semchuk von Engers eine rote Karte erhielt. Dieser Moment war der Wendepunkt des Spiels. Rot-Weiß nutzte die numerische Überlegenheit und erzielte durch Randy Manu Gyamenah und Jerome Albera in den letzten Minuten zwei Tore zum Ausgleich. Der dramatische Höhepunkt war der Siegtreffer durch German Kurbashyan in der Nachspielzeit, der das Spiel zu Gunsten von Rot-Weiß entschied.

Nächstes Spiel gegen Cosmos

Nach dieser Niederlage richtet der FV Engers 07 seinen Blick auf das nächste Spiel am Samstag gegen den FC Cosmos Koblenz. Es bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft auf diesen Rückschlag reagieren wird und ob sie sich im kommenden Heimspiel am Wasserturm rehabilitieren kann.