SG 2000 Mülheim-Kärlich – FC Bitburg: 3:0 (0:0)
Dank einer starken Leistung, vor allem in der zweiten Halbzeit die SG 2000 gegen Oberligaabsteiger Bitburg 3:0 gewonnen und die Tabellenführung zumindest bis Sonntag zurück erobert.
Es war ein gutes Spiel, dass die 150 Zuschauer auf dem Mülheimer Kunstrasenplatz zu sehen bekamen. "Ein klasse Spiel von zwei Mannschaften mit guter Qualität." fasste es Mülheim Coach Nenad Lazarevic zusammen. In der ersten Halbzeiten neutralisierten sich beide Mannschafen auf hohem Niveau. "Wir mussten geduldig sein und auf unsere Chancen warten."
In der zweiten Halbzeit legten die Mülheimer noch einmal zu, kamen zu Chancen und am Ende auch zu den entscheidenden Toren. Zweimal Kalle Steinmetz (59., 74.) und Martin Jacobs (64.) trafen für den neuen Tabellenführer die in der zweiten Halbzeit total überzeugten. Vorlagengeber war gleich dreimal der überragende Daniel Aretz. Lazarevic: "Ein wichtiger Sieg, eine gute Einstellung meiner Mannschaft und jetzt heißt es in den letzten Spielen des Jahres möglichst viele Punkte zu sammeln um mit viel Selbstbewusstsein ins neue Jahr zu gehen."
Ahrweiler BC – SG Schneifel: 0:1 (0:1)
Die SG Schneifel bleibt der Angstgegner des Ahrweiler Ballspielclub. Nach den drei Niederlagen der Vorsaison gab es auch am Samstag keine Punkte gegen die Mannschaft von der belgischen Grenze.
Simon Reetz schockte in der 31. Minute die Ahrstädter mit dem 0:1. Es war am Ende bereits die dritte Heimniederlage des ABC in dieser Saison, die in der 56. Minute Glück hatten, das Schiedsrichter Manuel Mück ein Tor der Gäste wegen einer Abseitsstellung nicht gab.
So blieb es am Ende beim 0:1 vor 120 Zuschauern in Heimersheim. Die Aufstiegsränge verliert man allmählich aus den Augen.
TuS Immendorf – SG 99 Andernach: 3:1 (1:1)
Der TuS Immendorf hat seinen Aufwärtstrend bestätigen können und verdientermaßen gegen die SG Andernach gewonnen. Ein Eigentor von Philipp Schmitz brachte den TuS Immendorf in Führung. Einen Freistoß verlängerte Andernachs Kapitän zum 1:0 in der 33. Minute.
Noch vor der Pause glich Andernach aus. Nach einem Eckball köpfte Nils Wambach das 1:1 (45.).
In der 66. Minute ging Immendorf wieder in Führung. Nach einer scharfen Ecke stand Marcel Grimm goldrichtig und erzielte die neuerliche Führung. Als Andernach alles nach vorne warf konterten die Gastgeber eiskalt. Yannis Jochem mit dem 3:1 Endstand vor 219 Zuschauern auf dem „Dörnchen“.
SG Vordereifel Müllenbach – SV Rot-Weiß Wittlich: 1:2 (1:0)
Nach über zwei Monaten hat die SG Vordereifel wieder ein Heimspiel verloren. Gegen den alten und neuen Tabellenführer aus Wittlich verlor die Mannschaft von Tobias Jakobs mit 1:2. Dabei fiel der Siegtreffer der Wittlicher erst in der 90. Minute.
355 zahlende Zuschauer bildeten eine standesgemäße Kulisse im Spitzenspiel. Dabei ging es gut los für die Hausherren. In der 18. Minute hatte Finn Jordan die Vulkaneifler in Führung gebracht. Eine Führung die bis zur 70. Minute hielt und in der es Vordereifel verpasste nachzulegen.
So kamen die Wittlicher immer besser ins Spiel und glichen durch Maximilian Uhlig in der 70. Minute aus.
Die Wetterbedingungen verschlechterten sich zusehends, aber Schiedsrichter Lukas Heep liess weiterspielen. Und so machten die Wittlicher im Müllenbacher Nebel das späte 1:2. Kevin Arbeck mit dem glücklichen aber nicht unverdienten Siegtreffer in der 90. Minute.
TuS Kirchberg – FC Cosmos Koblenz: Abbruch
Das Spiel wurde beim Stand von 0:2 in der 77. Minute aufgrund von Nebel abgebrochen.
Die weiteren Ergebnisse am 15. Spieltag:
FSV Trier-Tarforst – TuS Mosella Schweich: 4:1
SG Malberg – SG Westerburg: 2:0
SG Hochwald – VfB Wissen: 4:0
FV Morbach – VfB Linz: 4:1