Frontmann Patrick Lück, Gitarrist Jens Streifling, Pianist Micky Schläger, Gitarrist Edin Čolić und Bassist Freddi Lubitz waren zu Gast und stellten das Programm „Vivace“ vor, dass im Frühjahr Musik, Artisten und die pure Lebenslust nach Koblenz bringen wird. „Wir freuen uns, die freundschaftliche Beziehung mit den Höhnern weiter ausbauen zu können und unterstützen die Band bei ihrem Vorhaben, auch in Koblenz die Fans zu begeistern“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Sascha Monschauer bei seiner Begrüßung, die VR Bank ist Sponsor und Premium-Partner in Koblenz.
Die vergangenen zwei Jahre waren für die Höhner ein Höhenflug: Mega-Konzert in Wacken, Jubiläums-Ausstellung in Köln, TV-Hommage im WDR und mit „Prinzessin“ sowie „Es ist nicht so, wie du denkst“ die Sessions-Hymnen. Kaum ist die Karnevalssession mit einem immensen Erfolg für die Band zu Ende gegangen, da wagt die Band den nächsten Drahtseilakt. In ihrem eigenen Circus stehen sie zusammen mit hochkarätigen Artisten aus aller Welt im roten Ring: Seiltänzer balancieren im Himmel, Akrobaten fliegen durch die Lüfte, Artisten vollbringen schier Unmögliches – und die Höhner spielen jeden Abend live den Soundtrack dazu. Aber zwischendurch werden die Musiker auch selbst zu Circusdirektoren, Akrobaten und Clowns.
Die Weltpremiere des Programms „Vivace!“ feierten die Höhner im Herbst 2022 in Mönchengladbach, nun folgt der Schritt nach Koblenz und damit erstmals in eine Stadt außerhalb von Nordrhein-Westfalen. Die Inszenierung – zu der die Band auch einen gleichnamigen Song produziert hat – schlägt einen emotionalen Bogen durch die Welt der kölschen Tön‘. Schließlich steht „Vivace“ in der klassischen Musik für lebendiges und lebhaftes Tempo. „Für uns bedeutet Vivace pure Lebenslust. Sie und die Werte, die im Leben wichtig sind, stellen wir in den Mittelpunkt dieser einmaligen Show“, verspricht Frontmann Patrick Lück.
Vom 10. bis 20. Mai sind die Höhner im Zirkuszelt am Wallersheimer Kreisel anzutreffen. Das moderne Circuszelt auf dem Messegelände fasst 1200 Zuschauer und ist besonders komfortabel komplett mit bequemen Einzelsitzen ausgestattet. Im großen Foyerzelt befindet sich die Gastronomie, und hier werden die Höhner auch Erinnerungsstücke ihrer Bandgeschichte ausstellen. Vor allem aber können die Gäste Platz nehmen im kleinen „Heimkino“, wo es Clips aus der Bandgeschichte zu sehen gibt. Nach der Show besteht in guter, alter Tradition Gelegenheit, vorne das eine oder andere Bandmitglied anzutreffen. Die Tickets sind erhältlich online unter www.hoehner.com, an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie telefonisch unter 02405-408 60.