Die diesjährige närrische Session endet am Aschermittwoch, für die Blutspende geht es jedoch beständig weiter. Wie bereits in der Vergangenheit besteht zu Beginn eines Jahres immer ein Versorgungsengpass mit Blutprodukten, der nur durch die erhöhte Bereitschaft zur Blutspende aufgefangen werden kann.
Bei einigen Blutgruppen schmelzen die Bestände derzeit wieder ab, die jedoch drigend gebraucht werden, um die Kliniken in Rheinland-Pfalz sicher mit Blut versorgen zu können. Besonders betroffen sind die Blutgruppen 0+, 0-, A- und B-. Spendewillige mit diesen Blutgruppen werden gebeten, an den angebotenen Blutspendeterminen teilzunehmen. Natürlich sind auch alle anderen Blutgruppenträger herzlich willkommen.
In Koblenz bestehen im Februar nachfolgende Möglichkeiten zur Blutspende:
- Donnerstag, 8. Februar, Zentralplatz (Blutspendemobil), 12 bis 18 Uhr
- Freitag, 9. Februar, Zentralplatz (Blutspendemobil), 12 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 14. Februar, DRK-Begegnungsstätte, An der Liebfrauenkirche 20, 10 bis 15 Uhr
- Freitag, 23. Februar, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14 bis 19 Uhr
- Samstag, 24. Februar, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14 bis 19 Uhr
Es wird gebeten, nach Möglichkeit einen Wunschtermin für die Blutspende online unter https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/stadt/koblenz-07111000 zu reservieren. Spontane Spenden sind bei freien Kapazitäten auch möglich, es kann aber zu Wartezeiten kommen. Für eine Spende im Blutspendemobil ist derzeit noch keine Terminreservierung erforderlich.