Am 2. März 2024 versammelten sich rund 30 Freiwillige in Remagen, um im Rahmen des jährlichen Dreck-weg-Tages die Stadt zu säubern.

Remagen |

Unter der Schirmherrschaft des Ortsbeirats und des Ortsvorstehers Wilfried Humpert beteiligten sich diverse Organisationen wie der Verschönerungsverein Remagen, die Jugendfeuerwehr und engagierte Bürgerinnen und Bürger an der Aktion. Im Laufe des Tages wurden etwa 25 große Müllsäcke mit achtlos weggeworfenem Unrat gefüllt.

Breite Unterstützung aus der Gemeinde

Zusätzliche Unterstützung kam von lokalen Vereinen, die in der Nähe ihrer Vereinsheime sauber machten, und von Schülern der Jahrgangsstufe 5 der Integrierten Gesamtschule. Diese Initiative wurde von der Kreisverwaltung durch die Bereitstellung von Handschuhen, Müllsäcken und Containern unterstützt.

Danksagung und Reflexion durch den Ortsvorsteher

Ortsvorsteher Humpert äußerte seinen Dank an alle Beteiligten und hob insbesondere die Bedeutung der Teilnahme von Kindern und Jugendlichen hervor. Die Aktion, die zum Nachdenken über den umweltbewussten Umgang mit Abfällen anregen soll, hinterließ bei Humpert allerdings auch ein Gefühl der Ratlosigkeit angesichts der nach wie vor unzureichenden Müllentsorgung in der UNESCO Welterbe-Stadt.