Kürzlich hat eine Statistik der polizeilich registrierten Straftaten pro 100.000 Einwohner in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Besonders auffällig: Koblenz, ein eher als charmantes mittelgroßes Städtchen bekannt, hat den vierten Platz belegt, mit beachtlichen 12.468 registrierten Straftaten. Doch was steckt wirklich dahinter?
Straßenkriminalität beeinflusst massiv
Die hohe Fallzahl in Koblenz sei laut der Polizei Koblenz größtenteils auf einen Anstieg der Straßenkriminalität zurückzuführen. Insbesondere Graffiti-Straftaten haben dazu beigetragen. Im Jahr 2022 wurden für das Stadtgebiet Koblenz 3.250 Fälle von Graffitistraftaten erfasst.
Die Gründe für diese hohe Fallzahl sind auf das Projekt "Saubere - sichere Stadt" der Stadt Koblenz zurückzuführen. Das Projekt beauftragt einen Graffiti-Koordinator, alle Graffitis in Koblenz an öffentlichen und privaten Liegenschaften der Polizei zu melden und deren Beseitigung zu veranlassen. Das hat dazu geführt, dass sogar kleinere "Farbschmierereien" in der Kriminalstatistik erfasst werden.
Hohe Anzeigequote trotz niedriger Kriminalitätsrate
Die intensive Arbeit des Graffiti-Koordinators hat dazu geführt, dass die Anzeigequote in Koblenz fast 100 Prozent beträgt. Es wird von einem kaum merklichen Dunkelfeld ausgegangen. Ein Beschuldigter, der mehrere Graffitis auf einer Fläche anbringt, kann so mehrere Anzeigen auslösen. Dies erhöht die Fallzahlen in der Statistik.
Während Graffiti-Straftaten die Fallzahlen hochtreiben, sind andere Deliktsbereiche entweder stabil oder rückläufig. So wurden beispielsweise 2022 weniger Diebstahlsdelikte erfasst als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Sicherheit in Koblenz trotz hoher Graffiti-Straftaten
Obwohl Koblenz in der Statistik hoch eingestuft ist, zeigt sich, dass die Stadt bei Herausrechnung der Graffiti-Straftaten pro 100.000 Einwohner auf 9.218 Straftaten käme und damit weit abgeschlagen in der Liste der gefährlichsten Städte Deutschlands wäre.
Die Polizeidirektion Koblenz arbeitet eng mit der Stadt zusammen, um die Bürgerinnen und Bürger sicher und gut leben zu lassen. Obwohl die Graffiti-Statistik hoch ist, betont das Polizeipräsidium, bleibe Koblenz eine sichere und lebenswerte Stadt.