Nachrichten

 

Vom Rathaus bis zur Europabrücke: Koblenz lud zum Tag der offenen Tür ein

Auf dem Willi-Hörter-Platz tummelten sich viele Besucherinnen und Besucher um die verschiedenen Informationsstände und Mitmachaktionen. (Bild: Stadt Koblenz/Heiko Breitbarth)


Die Neugierde der Bürger war spürbar: Rund um das Rathaus im historischen Herzen von Koblenz war am vergangenen Wochenende viel los. Der Tag der offenen Tür, initiiert von der Stadtverwaltung, war trotz Regenwetters ein voller Erfolg.

Das Event zielte darauf ab, die Türen des Rathauses weiter zu öffnen und den Bürgern die Arbeit ihrer Stadtverwaltung näherzubringen. Oberbürgermeister David Langner zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und betonte die Wichtigkeit von Transparenz und Bürgernähe.

Vom Rathaussaal bis zur Europabrücke

Die zahlreichen Informationsstände boten eine ideale Plattform für den Austausch zwischen Bürgern und Verwaltungsmitarbeitern. Insbesondere die Rathausführungen, die Einblicke in historische Räume und Artefakte boten, waren sehr beliebt.

Ein besonderes Erlebnis war auch die Tour durch die Europabrücke, bei der Interessierte verborgene Gänge und sogar einen alten Schießstand der Polizei entdecken konnten.

Attraktionen für Groß und Klein

Vor Ort sorgten zahlreiche Mitmachaktionen für Unterhaltung. Ob beim Löschen von simulierten Brandherden, beim Erklimmen luftiger Höhen mit einem Hubsteiger oder beim Testen elektrobetriebener Müllfahrzeuge - für Action war gesorgt.

Der krönende Abschluss

Zum Abschluss des Tages erwartete die Gäste noch ein Highlight: Die Verleihung des Hauptgewinns des Gewinnspiels "Stempeln". Die glückliche Gewinnerin durfte sich über ein Jahresabonnement für ein Deutschlandticket im Wert von 588€, gesponsert von den Koblenzer Verkehrsbetrieben, freuen.