Wir erleben derzeit eine bedrohlich steigende Ablehnung unserer freiheitlichen Grundordnung, eine deutliche Verrohung von Sprache und den zunehmenden Verlust an Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Hass und Fremdenfeindlichkeit werden gezielt geschürt und rechtsextreme Fantasien nehmen besorgniserregende Ausmaße an.
Im historischen Kontext der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945 und des aktuellen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus bietet sich ein würdiger Rahmen, um diesen Entwicklungen entschieden entgegenzutreten.
Daher haben SPD, FREIE WÄHLER, GRÜNE, CDU und FDP in Mayen eine gemeinsame Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Gemeinsam für Demokratie und Menschrechte“ geplant.
Die Veranstaltung ist für Samstag, den 27. Januar um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Mayen angemeldet.
In einer Zeit, in der rechtes Gedankengut vermehrt Raum zu gewinnen scheint, ist es wichtig mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis, gemeinsam ein eindeutiges Signal zu setzen. Es soll deutlich gemacht werden, dass in Mayen kein Platz für Hass und Fremdenfeindlichkeit ist und man gemeinsam für demokratische Werte einsteht.
- Die 5 Fraktionen unisono
Am Samstag sind alle Menschen eingeladen, die für die Demokratie einstehen, um mit vereinten Kräften ein Zeichen gegen rechtes Gedankengut zu setzen.