Naturverbundenes Lernen für Kinder
Die Waldkita bietet 20 neue Betreuungsplätze und setzt auf ein naturverbundenes Konzept. Der tägliche Aufenthalt im Freien fördert die motorische, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder. Ziel ist es, durch direkte Naturerfahrungen eine tiefe Verbundenheit zur Umwelt zu schaffen.
Möglich wurde das Projekt durch die Unterstützung engagierter Bürger und Unternehmen. Verpächter Peter Herrmann-Geisbüsch, Claudia Thelen und Elke Emilie Schmitt stellten das Grundstück zur Verfügung. Käthe Eisenbürger spendete eine Sitzbank mit Überdachung, die Matthiasbruderschaft eine hochwertige Wasserpumpe, die Firma Wulff Materialien und Ilhan Terzi finanzielle Mittel.