Sowohl von Trödlern als auch von Schnäppchenjägern sehnlich erwartet: Der Pfingstmarkt am Pfingstsonntag und -montag, 8. und 9. Juni. Auch in diesem Jahr bietet die Stadtverwaltung Mayen wieder an beiden Tagen die begehrten Kindertrödelplätze an. Es stehen über 500 Plätze zur Verfügung.

Mayen |

Wer beim Pfingstmarkt mitmachen will, benötigt eine Platzkarte. Die Kartenausgabe für den Trödelmarkt 2025 erfolgt am Freitag, 21. Februar, von 7 Uhr bis 16 Uhr im Rathaus Rosengasse, Briefwahlbüro (Eingang Stehbachstraße). Eine Platzkarte kostet 30 € und ist gültig für eine 3-Meter-Standfläche (Tapeziertischbreite) für beide Tage. Die Plätze werden nur auf persönliche Anfrage vergeben, wobei pro Person nicht mehr als zwei Platzkarten ausgegeben werden.

Reservierungen per E-Mail: So funktioniert’s

Kartenreservierungen sind ab sofort per E-Mail an marktamt@mayen.de möglich. Interessierte müssen im Betreff „Pfingstmarkt“ angeben und folgende Daten übermitteln: Name, Anschrift, Telefonnummer, Anzahl der Platzkarten sowie die Straße. Eine Platznummer kann angegeben werden, jedoch besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Platz.

Hinweise zur Platznummer und Vergabe

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Platznummer erworben wird, kein konkreter Standplatz. Die Nummerierung der Plätze erfolgt nach den vorhandenen Gegebenheiten der jeweiligen Straße.

Trödelkönig gesucht: Kreative Stände belohnt

Auch in diesem Jahr wählt der Ausschuss für Kultur und Märkte aus dem Kreise der Nachwuchströdler eine/n König/in, der/die einen Geldpreis erhält. Besonders ansprechend gestaltete Stände und originelle Ideen erhöhen die Chancen auf diesen „Zusatzverdienst“.

Rahmenprogramm und Highlights des Marktes

Der Pfingstmarkt lockt jährlich tausende Besucher an, die oft das lange gesuchte Sammlerstück finden. Neuwaren sind nicht zugelassen. Neben den zahlreichen Trödelständen sorgen Drehorgelspieler, Imbissstände, Kinderkarussells und vieles mehr für ein abwechslungsreiches Programm.