Der FV Engers ist in der Vorbereitung auf die Oberliga-Rückrunde und kommt langsam in Form. Beim Testspiel gegen die Bundesliga-Reserve des FSV Mainz 05 zeigten die „Jungs vom Wasserturm“ eine klasse Leistung und hätten den eine Klasse höhe spielenden Gegner fast bezwungen. Erst in der 88. Minute fiel der Ausgleichstreffer. Zuvor hatte Manuel Simons die Grün-Weißen in der 59. Minute nach einer schönen Einzelleistung in Führung gebracht.
„Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung. Die Mainzer hatten zwei Lattentreffer, wir hatten auch noch einen“, resümierte ein zufriedener Coach Sascha Watzlawik. „Es war ein starker Test, wobei ich es nicht vom Ergebnis abhängig mache, weil wir auch beim 1. FC Köln lange sehr gut mitgehalten haben“, kommentierte er. Gegen die Mainzer seien einfach die Voraussetzungen anders gewesen. Denn auch die Gäste waren in einem vergleichbaren Stand der Vorbereitung, zudem ebenfalls mit 15 Spielern angereist. Eine Woche zuvor hatten 15 Engerser insgesamt 120 Minuten (4x30) gegen 21 Kölner gespielt, die zudem schon kurz vor dem Rückrundenstart standen.
„Wir haben eine ansprechende Leistung gezeigt. Die Jungs haben sich reingehauen und spielerisch wie kämpferisch überzeugt. Wir sind auf dem richtigen Weg“, freute sich „Watze“. Möglicherweise gibt es zudem noch einmal Verstärkung. So setze der Trainer auch drei Testspieler ein, die sich beim FVE gemeldet hatten. Ob sie unter Vertrag genommen werden (können), steht aber noch nicht fest.
Fest seht dagegen das weitere Programm. Der FV Engers testet Zuhause noch am Mittwoch, 14. Februar, 19 Uhr, gegen Rot-Weiß Koblenz und am Samstag, 17. Februar, 14 Uhr gegen den VfB Linz. Erstes Pflichtspiel nach der Pause ist die Oberliga-Nachholpartie am Samstag, 24. Februar, um 14 Uhr am Wasserturm gegen den FV 07 Diefflen.