Der blau-weiße FC Karbach - zuletzt in der Oberliga satte sechsmal in Folge siegreich - bleibt der Lieblingsgegner des FV Engers und wartet nun seit zwölf Pflichtspielen auf einen Sieg gegen die "Jungs vom Wasserturm". Für die Grün-Weißen wiederum war der Erfolg ein riesiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt.
FC „Blau-Weiß“ Karbach – FV Engers 07: 2:3 (1:1)
Es war das erwartet brisante Derby zwischen den beiden Teams aus der aktuell4u-Region. Manuel Simons besorgte nach einer knappen halben Stunde vor 200 Zuschauern das 1:0 für die Gäste aus Engers. Noch bevor es in die Halbzeit ging, verwandelte Janik Otto einen abgefälschten Freistoß zum 1:1 für den FC Karbach.
Nach dem Wiederanpfiff dauerte es nur wenige Sekunden, ehe Simons die Gäste erneut in Führung brachte. Doch auch darauf hatten die Gastgeber eine Antwort parat. Top-Torjäger Max Wilschrey sorgte nach einer guten Stunde für den Ausgleich. Doch das war nicht der Schlusspunkt der Begegnung, sondern der Beginn einer furiosen Schlussphase.
In der 89. Spielminute sorgte ein Eigentor für die erneute Führung des FV Engers. Jannik Mohr war der Pechvogel, der seinen eigenen Torwart überwinden konnte. In der Nachspielzeit hatte der FC Karbach durch einen Strafstoß aber nochmal die Riesenchance auf den Ausgleich. Bei Jakob Schink versagten jedoch die Nerven und er scheiterte am Pfosten.
Trotz der Niederlage behält Karbach den achten Tabellenplatz. Die Gäste aus Engers sind nun bis auf einen Zähler an die Vorderhunsrücker herangerückt. Der Abstand auf die Abstiegszone beträgt sechs, beziehungsweise fünf Punkte.
Für den FC Karbach geht es bereits am Freitagabend, 22. März, mit einem Auswärtsspiel in Waldalgesheim weiter. Dann soll möglichst wieder ein Erfolgserlebnis her, um nicht wieder in einen Negativstrudel, wie nach der Niederlage gegen Engers im Hinspiel, zu geraten. Der FV Engers empfängt einen Tag später den FV Dudenhofen im Stadion am Wasserturm.