Drei Nachholspiele stehen in der Rheinlandliga am heutigen Abend auf dem Spielplan. Zwei davon betreffen Vereine aus der aktuell4u-Region. In Kirchberg kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem Ahrweiler BC und Gastgeber TuS Kirchberg. Im Mayener Nettetal möchte der gastgebende TuS seine kleine Siegesserie gegen Bitburg fortsetzen.
TuS Mayen - FC Bitburg (Mittwoch, 16. März, 19 Uhr)
Im zweiten Spiel der englischen Woche trifft der TuS auf den FC Bitburg. Die Gäste stehen derzeit auf dem 9. Platz der Tabelle, spielten jüngst gegen Andernach 1:1 und verloren in Ahrweiler 2:4. Der TuS hat aus seinen Auswärtsspielen in Morbach und Mehring sechs lebenswichtige Punkte geholt. Klar, dass man die prima Bilanz im Jahr 2022 gerne weiter ausbauen möchte. Nichtsdestotrotz hält TuS Spielertrainer Tobias Uhrmacher eine ganze Menge von dem morgigen Gegner.
Bitburg wird uns eine konzentrierte Leistung über die gesamte Spielzeit abverlangen und verfolgt einen klaren fußballerischen Plan mit vielen spielstarken Spielern und resultierenden Kombinationen. Wir werden den Schwung aus den letzten beiden Spielen mitnehmen und wollen nun zu Hause nachlegen. Steffen Schmitt wird in den Kader zurückkehren, auch Ronaldo Kröber ist nach verletzungsbedingter Pause zurück. Mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir den dritten Sieg in Serie anpeilen. - Tobias Uhrmacher (Trainer TuS Mayen)
TuS Kirchberg - Ahrweiler BC (Mittwoch, 16. März, 20 Uhr)
Wie hat der Ahrweiler BC die Niederlage in Morbach verkraftet? Heute Abend erwartet die Mannschaft von Andreas Dick mit dem TuS Kirchberg eine mindestens genauso starke Mannschaft. Ahrweiler´s Übungsleiter Andreas Dick hat die Niederlage in Morbach schnell abgehakt.
Das kann passieren. Wir haben den Fokus sofort auf Kirchberg gelegt. Das ist wichtiger. - Andreas Dick (Trainer Ahrweiler BC)
Fünfmal standen sich bisher die beiden Mannschaften gegenüber. Die Bilanz spricht dabei für den ABC. Drei Siege und zwei Unentschieden stehen zu Buche. Andererseits haben die Hunsrücker ihre gute Form aus dem Vorjahr konservieren können und sind seit nunmehr neun Spielen ohne Niederlage. Die Zuschauer dürfen also ein echtes Spitzenspiel erwarten.
Ein 0:0 ist eher nicht zu erwarten. Beide Teams verfügen über eine starke Offensive. Ahrweiler konnte bereits 49mal ein Tor bejubeln, Kirchberg kommt auf immerhin 47 Torerfolge.
Personell hat sich bei den Kurstädtern gegenüber dem letzten Spiel nichts verändert. Die Trainer haben die Qual der Wahl. Jetzt will man zeigen, dass die jüngste Niederlage ein Ausrutscher war.
Weiterhin spielen:
SG Malberg - SG Ellscheid