Am 34. Spieltag in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar musste sich der FC Karbach in der ältesten Stadt Deutschlands mit 0:4 geschlagen geben.

Trier/Karbach |

Der Blick muss sich langsam aber sicher wieder nach unten richten. Nach der Niederlage beim Spitzenreiter und bereits feststehenden Oberliga-Meister Eintracht Trier, ist der Vorsprung des FC Karbach auf die Abstiegszone auf drei magere Zähler geschrumpft.

SV Eintracht Trier – FC „Blau-Weiß“ Karbach: 4:0 (2:0)

Der FC Karbach ist wieder mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt. Die deutliche, wenn auch zu erwartende Niederlage bei Klassenprimus Trier, sorgt dafür, dass der Puffer des FC Karbach auf die Abstiegsplätze immer mehr verschwindet.

Dabei konnten die Gäste aus dem Vorderhunsrück die Begegnung im Moselstadion für eine lange Zeit offen gestalten. Es dauerte eine halbe Stunde, ehe Maurice Wrusche die favorisierten Gastgeber in Führung bringen konnten. Nur wenige Minuten später erhöhte Vincent Boesen noch vor der Halbzeitpause auf 2:0.

Nach Wiederanpfiff dauerte es knapp 20 Minuten, bis erneut Vincent Boesen den dritten Treffer des Tages erzielte. Doch damit nicht genug. Wenige Augenblicke vor dem Ende der Partie sorgte Jan Brandscheid für den 4:0-Endstand.

Damit kann Eintracht Trier weiterhin davon träumen, die 100-Punkte-Marke in dieser Saison noch zu knacken. Derzeit steht der SVE bei 92 Zählern, bei noch vier ausstehenden Spielen. Karbach hingegen wird hoffen, noch die nötigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.

Die nächste Chance dazu bietet sich bereits am Samstag, 4. Mai. Doch wesentlich leichter wird die Aufgabe nicht. Dann heißt der Gegner SV Gonsenheim.

Tore: 1:0 Maurice Wrusche (31.), 2:0 Vincent Boesen (37.), 3:0 Vincent Boesen (64.), 4:0 Jan Brandscheid (89.)

Zuschauer: 2229