Am 26. Spieltag in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist der FC „Blau-Weiß“ Karbach auswärts beim TuS Mechtersheim gefordert.

Mechtersheim/Karbach |

Nach zuletzt fünf Ligasiegen in Folge, möchte Karbach diese Serie auch beim Auswärtsspiel in Mechtersheim fortsetzen und den Abstand zu den Abstiegsrängen weiter vergrößern. Dieser beträgt zurzeit vier Plätze und fünf Punkte.

TuS Mechtersheim - FC „Blau-Weiß“ Karbach (Samstag, 9. März, 15:30 Uhr):

Mechtersheim belegt aktuell den letzten Nicht-Abstiegsplatz, ist aber punktgleich mit Verfolger Morlautern, den der FC Karbach vor einer Woche deutlich mit 4:1 besiegen konnte. Mit einem weiteren Erfolgserlebnis könnte der Abstand auf die Abstiegszone auf bis zu acht Zähler anwachsen.

Der kommende Gegner ist jedoch ebenfalls gut in Form. Der TuS Mechtersheim konnte drei der vergangen fünf Spiele gewinnen. Dabei gab es nur eine Niederlage gegen Klassenprimus Eintracht Trier. Diese Pleite vom vergangenen Wochenende war allerdings das einzige Pflichtspiel von Mechtersheim bislang im Jahr 2024. Der FC Karbach ist mit drei Spielen in diesem Jahr hingegen schon im Rhythmus, was ein Vorteil vor dem Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften am Wochenende sein könnte.

Ein gutes Omen könnte auch das Hinspiel sein, welches der FC Karbach deutlcih mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Doppeltorschütze damals war Top-Torjäger Max Wilschrey, der sich auch momentan, mit fünf Toren aus den letzten drei Spielen, in bestechender Form zeigt.

Auch wenn die Stimmung in Karbach zurzeit gut ist und die Vorzeichen für die Partie in Mechtersheim rosig sind, hat der neue FCK-Coach Patrick Kühnreich noch nicht in den Griff bekommen. In den letzten 15 Spielen blieb der FC Karbach nur einmal ohne Gegentreffer. In der gesamten Liga stellt die Mannschaft aus dem Vorderhunsrück die drittschlechteste Defensive. Nur die beiden letzten der Tabelle, Pfeddersheim und Bitburg, haben mehr Gegentore kassiert. Dies führt dazu, dass der FC Karbach ein Torverhältnis von -13 aufweist, was deutlich schlechter ist, als das der direkten Konkurrenten. Bleibt es im Kampf um den Klassenerhalt weiterhin so eng, könnte das Torverhältnis am Ende ausschlaggebend sein.

Der FC Karbach täte also gut daran, möglichst viele Zähler einzufahren, die Defensivleistung zu stabilisieren und das eigene Torverhältnis zu verbessern. Am besten schon im Auswärtsspiel gegen Mechtersheim.