Der Karnevalspieltag der Rheinlandliga ist aufgeteilt. Fünf Spiele finden am Vorabend des Schwerdonnerstag statt, die restlichen vier Spiele am Karnevalsamstag. Schon am Mittwoch geht es bei der SG Mülheim-Kärlich, der SG 99 Andernach und der SG Vordereifel um Punkte und Tore.

Rheinland |

SG 2000 Mülheim-Kärlich : FV Hunsrückhöhe
  • Mittwoch, 26. Februar, 20 Uhr, KRP Mülheim-Kärlich

Nach dem schwer erkämpften Auswärtssieg beim TuS Immendorf erwartet Tabellenführer Mülheim-Kärlich den Tabellenfünften Morbach auf heimischem Kunstrasen. "Das wird kein einfaches Spiel morgen. Ich erwarte ein ganz anderes Spiel als gegen Immendorf gegen eine spielstarke Mannschaft." sagt Mülheims Trainer Nenad Lazarevic, der sich auf den bestens präparierten eigenen Kunstrasenplatz freut. "Darauf lässt sich schon besser spielen als zuletzt in Immendorf - und das wollen wir tun. Taktisch bleibt alles beim alten. Am Ende wollen wir unser Spiel durchbringen und die drei Punkte hier behalten."

Gewarnt ist Lazarevic vor dem Gegner. "Eine spielstarke Mannschaft, die eine sehr gute Vorbereitung mit beeindruckenden Testspielergebnissen geliefert hat. Und am Sonntag die SG Vordereifel, immerhin Tabellensiebter, klar mit 4:0 geschlagen hat." Nicht einen Millimeter will man Morbach unterschätzen. "Das ginge nach hinten los." sagt der Trainer und: "Die Jungs sind heiß, wollen endlich wieder ein Heimspiel bestreiten und möchten die tolle Heimserie mit drei weiteren Punkten ausbauen. Was gibt es schöneres als ein Spitzenspiel unter Flutlicht."

SG 99 Andernach : SG Schneifel
  • Mittwoch, 26. Februar, 20 Uhr, KRP Andernach

Nach dem 2:3 gegen Cosmos Koblenz will die SG Andernach die ersten Punkte des neuen Jahres einfahren.

Personell bleibt bei den Bäckerjungen fast alles beim Alten. Daniel Herbst kehrt zurück in den Kader, ansonsten setzt Andernachs Trainer Kim Kossmann auf die gleiche Mannschaft, die zuletzt dem FC Cosmos arge Probleme bereitete.

Letzte Saison spielte die SG Schneifel lange um den Aufstieg mit, in dieser Saison läuft es nicht so rund. Mit 25 Punkten liegt man im unteren Tabellenfeld, lediglich sechs Punkte vor dem Abstiegsplatz. Dennoch weiß Kossmann, dass die Westeifler besser sind als es der Punktestand vermuten lässt. "Es ist eine gute Mannschaft, mit einigen individuell hervorragenden Rheinlandligaspielern wie Torjäger Jan Pidde (11 Treffer), aber auch bei Simon Reetz und Yannick Moitzheim müssen wir stets auf der Hut sein." Andernach hofft, dass Quäntchen Glück, was beim Gastspiel auf dem Oberwerth zuletzt fehlte gegen Schneifel zu haben. Kossmann: "Es wird ein Spiel auf Augenhöhe. Wir werden alles geben, um im eigenen Stadion einen weiteren Heimsieg zu landen."

SG Vordereifel Müllenbach : SG Malberg
  • Mittwoch, 26. Februar, 20 Uhr, Rasenplatz Laubach

Die SG Vordereifel dürfte sich nach dem 0:4 in Morbach einiges vorgenommen haben. Zum ersten Heimspiel des Jahres kommt mit der SG Malberg der Tabellenletzte nach Laubach. Am Wochenende unterlag Malberg dem Tabellenzweiten Wittlich knapp mit 0:1. Fast noch schlimmer als die Niederlage dürfte die Gelb-Rote Karte für Justin Nagel gewesen sein. Zehn der zweiundzwanzig Malberger Treffer markierte der langjährige Malberger Top-Stürmer. Nach einem kurzen Zwischenhoch gingen die letzten fünf Spiele der Westerwälder allesamt verloren.

Geht es nach SGV Trainer Tobias Jakobs darf sich diese Serie am Mittwochabend gerne um ein weiteres Spiel verlängern. Jakobs weiß. dass es gegen die Kombinierten aus Malberg und Rosenheim kein Zuckerschlecken wird. "Wir erwarten eine Mannschaft die physisch alles in die Waagschale wirft. Sie werden beißen, kratzen und kämpfen um sich noch Chancen auf den Klassenerhalt zu erhalten."

Die weiteren Spiele am Mittwoch
  • VfB Linz : Mosella Schweich
  • RW Wittlich - FSV Trier-Tarforst