Lediglich drei von fünf Rheinlandligateams aus der aktuell4u-Region können am Wochenende ihre Spiele bestreiten. Sowohl bei der SG Eintracht Mendig als auch beim TuS Mayen sorgt eine Corona-Welle für Absagen. Wann die Spiele nachgeholt werden können steht noch nicht fest. Ahrweiler möchte die englische Woche mit dem dritten Sieg vergolden. Metternich muss zum Tabellenletzten Ellscheid und Andernach will sich zuhause gegen Montabaur endlich mit einem Sieg belohnen.
SG 99 Andernach - TuS Montabaur (Freitag, 4. März, 20 Uhr):
Nach zwei Niederlagen in diesem Jahr will die SG Andernach endlich den ersten Sieg einfahren. Die Zeichen dafür stehen gut. Daniel Kossmann steht wieder zur Verfügung. Er wird dem Angriffsspiel der Bäckerjungen sicher zu noch mehr Schwung verhelfen. Fehlen wird allerdings weiterhin Kapitän Philipp Schmitz sowie Oliver Kubatta.
Wir waren bei den Niederlagen in Wissen und Ahrweiler nicht die schlechtere Mannschaft und wollen uns für unseren Einsatz endlich belohnen. Ich hoffe, dass wir heute Abend das nötige Spielglück haben und uns mit drei Punkten belohnen. - Kim Kossmann (Trainer SG 99 Andernach)
Gegner Montabaur steckt nach der 0:4 Pleite in Wissen tief im Abstiegskampf und wird alles daran setzen, Punkte mit in den Westerwald zu holen. Eine Woche zuvor jedoch hatte die Mannschaft von Sven Baldus Metternich mit 6:3 bezwungen. Andernach sollte gewarnt sein.
Ahrweiler BC - FC Bitburg (Sonntag, 6. März, 15 Uhr):
Schafft es der ABC nach den Siegen gegen Andernach und Tarforst die englische Woche mit einem dritten Sieg zu vergolden und die Tabellenführung zu übernehmen? Groß war der Jubel am Mittwochabend als man den Mitfavoriten Tarforst mit 2:0 besiegen konnte. Spielertrainer Andreas Dick sowie Goalgetter Almir Porca machten schon in der ersten Halbzeit vor leider nur 110 Zuschauer alles klar.
Am Sonntag geht es schon weiter. Der FC Bitburg gibt seine Visitenkarte auf dem Heimersheimer Kunstrasen ab. Das Hinspiel beider Mannschaften im September endete leistungsgerecht mit einem 2:2- Unentschieden. Den Ahrstädtern steht nach seiner Ampelkarte aus dem Spiel gegen Andernach Christopher Klein wieder zur Verfügung. Die Qualität des Kaders ist durch die Winterneuverpflichtungen von Bryson Pink und dem Ex-Mendiger Petar Shopov noch größer geworden. Beide wussten gegen Tarforst zu überzeugen und wären auch für das Spiel gegen die Bierstädter eine Alternative.
Die Bitburger spielen bislang eine prima Saison und stehen derzeit mit fünfundzwanzig Punkten auf einem guten 8. Tabellenplatz, können also befreit aufspielen. Ein Augenmerk sollte die ABC Hintermannschaft auf Bitburgs Angreifer Joshua Bierbrauer legen. Mit elf Treffern hat er großen Anteil an der starken Saison des FCB.
SG Ellscheid - FC Germania Metternich (Sonntag, 6. März, 15 Uhr):
Germania Metternich muss am Sonntag um 15 Uhr beim Tabellenletzten SG Ellscheid antreten. Sieben Punkte und erst siebzehn Tore aus fünfzehn Spielen lautet die magere Bilanz der Vulkaneifler vor dem Spiel am Sonntagnachmittag in Gillenfeld. Im Alfbachtal planen sie bereits für die kommende Saison. Jan Diederichs wird das derzeitige Trainerduo Daniel Haas und Michael Häb ablösen. Unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. Aber noch sind siebzehn Spiele zu spielen und aufgegeben haben sie sich im Alfbachtal noch lange nicht. Man wird alles dafür tun, mit einem Sieg gegen Metternich ein Zeichen zu setzen. Dies ist auch FCM Trainer Patrick Kühnreich bewusst der vor dem Gegner warnt.
Sie werden alles daran setzen das rettende Ufer noch zu erreichen und müssen dafür unbedingt Siege einfahren. Ich erwarte einen top motivierten Gegner. Nach unserem sehr wichtigen Sieg gegen Neitersen werden wir selbstbewusst nach Gillenfeld fahren. Wir haben, genauso wie letzte Woche immer noch einige Ausfälle. Uns fehlt der etatmäßige Sturm. Aber das zu kompensieren ist uns schon letzte Woche gelungen und das möchten wir auch jetzt wieder schaffen. - Patrick Kühnreich (Trainer FC Germania Metternich)
Weiterhin spielen:
SG Neitersen - VfB Wissen
FSV Trier-Tarforst - SG Malberg
SG Schneifel - SV Mehring
Jahreshauptversammlung beim TuS Mayen
Am Dienstag, dem 8 .März hält der TuS Mayen Fußball e.V. um 19 Uhr im Hotel "Zum Alten Fritz" seine Mitgliederversammlung ab. Nach Eröffnung werden von den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Walter Heusel (kommissarischer Vorsitzender und Schatzmeister), Hans Walter May (Geschäftsführer) und Marco Dinkheller (Jugendleiter) die Berichte vorgetragen. Nach dem Bericht der Kassenprüfer kommt es zu den Neuwahlen des kompletten Vorstands.