Der Winter hatte am Wochenende des 18. Spieltags die Rheinlandliga fest im Griff. Fünf Partien mussten abgesetzt werden, unter anderem auch die Spiele von Mülheim-Kärlich und Metternich.

Rheinland |

Der Winter hatte am Wochenende des 18. Spieltags die Rheinlandliga fest im Griff. Fünf Partien mussten abgesetzt werden, unter anderem auch das Spiel der Mülheim-Kärlicher in Tarforst und Wissen gegen Metternich. Die drei Teams der Region mussten bittere Niederlagen im Abstiegskampf (Andernach 2:3 gegen Hochwald) und Immendorf (1:4 beim FSV Salmrohr) einstecken. Im Titelkampf unterlag der Ahrweiler BC auf eigenem Platz dem FV Morbach ebenfalls mit 1:4.

SG 99 Andernach – SG Hochwald 2:3 (1:3)

Bei der SG Andernach läuft es derzeit nicht. Das 2:3 am Freitagabend gegen die SG Hochwald war komplett unnötig. Andernachs Trainer Kim Kossmann. "In der ersten Halbzeit schießt Hochwald dreimal aufs Tor und dreimal war der Ball im Tor. Derzeit läuft alles gegen uns."

Tim Thielen brachte Hochwald schon nach sechs Minuten in Führung, Nils Wambach glich nach einem Eckball zum 1:1 aus (15.) Bereits das 14. Saisontor des Neuzugangs. Während Andernach das Spiel kontrollierte und Chancenwucher betrieb, zeigte sich der Gast hoch effizient. Matthias Burg (28.) und wiederum Thielen (32.) mit den weiteren Treffern zum 1:3 Halbzeitstand.

Andernach versuchte in der zweiten Halbzeit noch einmal alles, aber außer dem 2:3 Anschlusstreffer (Maicol Oligschläger, 71.) wollte den Bäckerjungen kein Tor mehr gelingen. Mit der 2:3 Niederlage geht die SG 99 in die Winterpause. Das Spiel gegen Eisbachtal wurde ins kommende Jahr verlegt. Kossmann: "Wir sind froh dass das Jahr zu Ende geht. Wir wollen uns gut regenerieren und uns für die letzten sechzehn Spiele gut vorbereiten."

Übrigens: Das abgebrochene Spiel in Wittlich soll wiederholt werden. Eine Mitteilung, die den Andernachern die Zornesröte ins Gesicht trieb. Zur Erinnerung: Andernach führte in Wittlich 3:2, es lief bereits die Nachspielzeit, Andernach war in Überzahl als das Flutlicht in Wittlich ausfiel und nicht mehr behoben werden konnte. Erstinstanzlich wertete die Kammer das Spiel für Andernach. Wittlich erhob Einspruch und bekam Recht. Ob Andernach die letzte Instanz geht ist fraglich. Kossmann: "Der Einspruch kostet zwischen 1.000 und 2.500 Euro. Das hat man nicht mal eben so in der Schublade." Sobald das Urteil in schriftlicher Form vorliegt, will der SG Vorstand beratschlagen, wie man weiter vorgehen will.

FSV Salmrohr – TuS Immendorf 4:1 (0:0)

Ein ärgerliche Niederlage musste der TuS beim Gastspiel in Salmrohr hinnehmen. Vor 140 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Salmtalstadion hatten die gut spielenden Immendorfer nach dem Platzverweis gegen FSV Verteidiger Rasheed Eichhorn alle Trümpfe in der Hand.

Immendorf, die wieder einmal auf etliche verletzte Spieler verzichten musste, ging mit einer defensiven Grundordnung ins Spiel und machte dem FSV das Leben schwer. Vorne machte Julian Gasber viele Kilometer beim Anlaufen der FSV Defensive. "Es war ein Fifty-Fifty Spiel in der ersten Hälfte." so TuS Coach Sascha Oestreich. Als die Hausherren sich selber dezimierten (56.), sollte das Pendel doch Richtung TuS ausschlagen. Tat es aber nicht. Im Gegenteil. "Wir haben es nicht geschafft aus der Überzahl Kapital zu schlagen. Das Flügelspiel haben wir vernachlässigt. Dazu kamen individuelle Fehler die eine routinierte Mannschaft wie Salmrohr halt ausnutzt." bemängelte Oestreich. Hendrik Thul (65.) und Noah Wrusch (69.) brachten die Schwarz-Roten mit 2:0 in Führung. Hoffnung keimte auf, als Sebastian Fischer den 2:1 Anschlusstreffer erzielte (73.). In den letzten Minuten machte Salmrohr alles klar. Noah Wrusch (89.) und Hendrik Thul mit seinem fünfzehnten Saisontreffer (4:1, 90.) besiegelten die Immendorfer Niederlage. "Die Chancen waren da, aber es fehlte die Präzision beim Abschluss. Es ist schon frustrierend weil einfach mehr drin war heute." so Oestreich.

Ahrweiler BC – FV Morbach 1:4 (1:1)

Nach der überraschenden Niederlage gegen Metternich wollten die Kurstädter wieder zurück in die Erfolgsspur. Und das sah zu Beginn auch gut aus. Ahrweiler übernahm gleich das Kommando auf dem Heimersheimer Kunstrasen und Almir Porca knipste bereits in der fünften Minute. Allerdings hatte Schiedsrichter Ralf Volk auf Abseits erkannt. Der ABC blieb dran, hatte Chancen und ging in Rückstand. Max Heckler überwand mit einem feinen Heber Ahrweilers Keeper Max Gorr. Die überraschende Gästeführung (21.). An der Statik des Spiels änderte sich allerdings nichts. Der Tabellenzweite spielte weiter nach vorne und belohnte sich in der 31. Spielminute mit dem hochverdienten Ausgleich. Porca war per Kopf zur Stelle, mit 1:1 ging es in die Kabinen.

Kaum war das Spiel vor knapp 100 Zuschauern angepfiffen, schon lagen die Schützlinge von Julian Feit wieder in Rückstand. Ein Missverständnis in der Defensive nutzte Morbachs Yannik Böhnke zum 1:2 (46.) Und es sollte noch schlimmer kommen an diesem eisigen Abend. Erst erhielt Dogus Kömez die Gelb-Rote Karte (53.) Den anschließenden Freistoß nutzte Morbach zum 1:3. Heckler mit seinem zweiten Tor des Spiels das 1:3. 

ABC Trainer Feit setzte nochmal alles auf eine Karte, stellte das System um und wechselte dreifach. Es sollte sich aber nicht zum Positiven ändern. Im Gegenteil. Max Schemer erzielte für die Vorderhunsrücker den 1:4 Endstand. Ein gebrauchter Tag für den ABC, der mittlerweile schon sieben Punkte hinter der SG Schneifel liegt, die in Wittlich 1:1 spielten.

Abgesagte Spiele:

VfB Wissen – FC Metternich

SG Niederroßbach – SF Eisbachtal

FSV TR-Tarforst – SG Mülheim-Kärlich

TuS Kirchberg – SG Malberg

EGC Wirges – FSG Ehrang

Weiteres Spiel:

SV RW Wittlich – SG Schneifel 1:1