Nach 13 Jahren wird Sascha Watzlawik zum Saisonende seinen Posten als Cheftrainer beim FV Engers räumen. Es übernimmt Julian Feit, der zur Zeit noch beim Ahrweiler BC angestellt ist.

Engers/Ahrweiler |

Nach 13 erfolgreichen Jahren endet die Ära von Sascha Watzlawik als Trainer des FV Engers. Der 49-Jährige, der den Verein aus der Bezirksliga bis in die Oberliga führte, wird nach der laufenden Saison zurücktreten. Watzlawik, liebevoll „Watze“ genannt, hat den FV Engers nachhaltig geprägt und dabei historische Erfolge erzielt: Bezirksligameisterschaft, Rheinlandmeisterschaft mit Rekordpunktzahl, zwei Rheinlandpokalsiege und die Teilnahme am DFB-Pokal zählen zu den Höhepunkten seiner Trainerlaufbahn. Zudem wurde die Mannschaft 2022 zur „Mannschaft des Jahres“ in Neuwied gekürt.

„Nach 13 Jahren brauche ich Zeit für meine Frau und mich. Ich bin stolz, im Guten zu gehen, und darauf, was wir hier nachhaltig geschaffen haben“, erklärte Watzlawik. Der 1. Vorsitzende des FV Engers, Martin Hahn, würdigte ihn als „absoluten Glücksfall“ und betonte, dass Watzlawik und seine Frau Angie stets ein Teil der Vereinsfamilie bleiben werden. Auch Heinz Keuler, ein enger Wegbegleiter, sprach von einer außergewöhnlichen Bindung: „Es war wie ein Vater-Sohn-Verhältnis. Sascha hat immer gebrannt für den FVE.“

Sascha Watzlawik begann seine Karriere am Wasserturm als Spieler in den Jahren 1999 bis 2004, bevor er 2012 als Spielertrainer zurückkehrte. Sein Wirken beim FV Engers gilt als prägend für die Vereinsgeschichte, gekrönt von den Rheinlandpokalsiegen 2020 und 2022 sowie unvergesslichen DFB-Pokalspielen gegen den VfL Bochum und Arminia Bielefeld.

Julian Feit übernimmt zur neuen Saison

Mit dem Abgang von Watzlawik steht der FV Engers vor einem Neubeginn, den Julian Feit als neuer Trainer gestalten wird. Der 30-Jährige wechselt im Sommer 2025 vom Rheinlandligisten Ahrweiler BC zum Oberligisten nach Engers. Feit, der seit 2023 beim Ahrweiler BC tätig ist, hat den Verein zu einem starken dritten Platz in der Rheinlandliga geführt und auch in der laufenden Saison mit Rang sieben stabil etabliert. Zudem führte er sein Team ins Halbfinale des Rheinlandpokals.

„Der FV Engers ist eine Top-Adresse im Rheinland und bietet mir die Möglichkeit, den nächsten Schritt in meiner Trainerkarriere zu gehen“, sagte Feit, der in der Nähe von Engers lebt und durch den Wechsel Beruf und Privatleben besser miteinander verbinden kann.

Der Ahrweiler BC würdigte Feits Verdienste: „Julian Feit ist fachlich herausragend, vorbildlich engagiert und hat sich auch abseits des Spielfelds hervorragend in unseren Verein eingebracht. Er wird eine große Lücke hinterlassen“, betonte der Sportliche Leiter Jonny Susa. Gemeinsam mit seinem langjährigen Assistenztrainer Martin Weber wird Feit den Verein am Saisonende verlassen.

Offene Fragen beim Ahrweiler BC

Wer ab Sommer 2025 die Nachfolge von Julian Feit beim Ahrweiler BC antreten wird, ist derzeit unklar. Die Vereinsführung hat jedoch bereits die Suche nach einem neuen Cheftrainer aufgenommen. „Mit einer starken Rückrunde wollen wir Julian Feit einen gebührenden Abschied bereiten“, erklärte Susa abschließend.

Mit dem bevorstehenden Wechsel schließt sich beim FV Engers eine bedeutende Ära, während zugleich ein vielversprechendes neues Kapitel beginnt. Man kann gespannt auf die Zukunft beider Vereine schauen.