Nachrichten

 

Austausch zwischen Koblenz und den USA: Oberbürgermeister empfängt US-Generalkonsul

David Langner (links) erklärte US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf (rechts) bei seinem Antrittsbesuch im Koblenzer Rathaus die Sehenswürdigkeiten der Rhein-Mosel-Stadt. (Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf)


Koblenz empfing kürzlich den neuen US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf, der seit August 2021 das US-Generalkonsulat in Frankfurt leitet. Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner nutzte die Gelegenheit, um mit Scharpf über die aktuellen Herausforderungen in der Stadt zu sprechen, darunter die Fachkräftesicherung und die Flüchtlingssituation in Folge des Kriegs in der Ukraine. Auch die enge Verbindung zwischen Koblenz und den Vereinigten Staaten wurde thematisiert, da die Stadt seit 1992 eine intensive Partnerschaft mit Austin, der Hauptstadt von Texas, pflegt. Darüber hinaus tauschten sich Langner und Scharpf über die Attraktivität von Koblenz als Touristenmagnet aus, die dem US-Generalkonsul nicht verborgen geblieben war.

In dem Gespräch betonte Oberbürgermeister Langner die Bedeutung eines intensiven Austauschs mit Vertretern aus der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Er freute sich über den spannenden Austausch mit dem US-Generalkonsul, bei dem beide Seiten voneinander lernen konnten.