SV Anadolu Spor Koblenz - SG Maifeld-Elztal 1:3 (0:0)
"Balsam auf die Seele" titelte die SG Maifeld-Elztal auf ihrer Facebook Seite nach dem unerwarteten, aber verdienten Sieg beim SV Anadolu.
Es war der erste Sieg der Spielgemeinschaft in diesem Kalenderjahr. Und auch wenn der Sieg für den Klassenerhalt wahrscheinlich zu spät kommt, es dürfte ein befreiendes Gefühl für die Mannschaft von Daniel Fischer gewesen sein. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Anadolu hat uns nichts geschenkt. Wie wir das gemacht haben, trotz unserer Situation nötigt mir größten Respekt ab." Nach einer torlosen ersten Halbzeit ging Anadolu in der 49. Minute in Führung. Ein haarsträubender Fehler im Spielaufbau ermöglichte Anadolu die Führung durch Emre Onbasi. 1:0 für den Tabellenvierten. Es schien den erwarteten Gang zu gehen. "Das hat uns aber nicht gebrochen, im Gegenteil", schilderte Fischer den weiteren Spielverlauf. Nico Steinbach erzielte nur sieben Minuten später den Ausgleich. Als Anadolus Keeper Helidon Pacarada wegen eines Handspiels außerhalb des Sechzehners vom Platz musste, kippte das Spiel endgültig zu Gunsten der Gäste. Jonas Klück (83.) und Jonas Hemgesberg per Foulelfmeter (90.) brachten den ersten Sieg des Jahres unter Dach und Fach. Fischer: "Kompliment an eine tolle Willensleistung meiner Mannschaft".
SV Eintracht Mendig : TuS Rheinböllen 4:0 (1:0)
Meris Ramic war der Mann des Tages an der Mendiger Brauerstraße. Gleich dreimal traf Ramic (33., 64. und 72.) und sorgte mit seinen Treffern maßgeblich für den 18. Saisonsieg. "Einfach war das nicht", analysierte Mendigs Trainer Damir Mrkalj das Spiel. "Erster gegen Letzter, ein 4:0. Das hört sich nach einer klaren Sache, aber Rheinböllen hat es gut gemacht und uns alles abverlangt." Schon nach dreißig Sekunden musste Mendigs Schlussmann sein ganzes Können aufbieten. Im Gegenzug hatte Ramic die Mendiger Führung auf dem Fuß. Es folgte ein Abnutzungskampf mit vielen langen Bällen. Mrkalj: "Wir hatten es so kommen sehenund uns darauf eingestellt, dass es ein sehr unbequemes Spiel wird. Das Wetter tat sein Übriges." Nach einer halben Stunde gingen die Vulkanstädter in Führung. Nach einem verlängerten Einwurf landete der Ball bei Ramic der trocken zur Mendiger Führung traf.
In der zweiten Halbzeit konnte Mendig auch spielerisch überzeugen. Mrkalj: "Das 1:0 war der Dosenöffner. Danach konnten wir unseren Fußball spielen und die Führung ausbauen." Leonard Zerwas (53.) und wiederum Ramic per Doppelpack mit den weiteren Treffern zum 4:0. Dazwischen konnte Mrkalj einige Wechsel vornehmen. "Sehr wichtig für uns in dieser englischen Woche und der hohen Belastung. Am Ende haben wir das Spiel kontrolliert, konnten ein weiteres Mal 'zu Null' spielen. Am Wochenende geht es nach Kobern, wo ich ein schweres und hitziges Spiel erwarte."
SV Weitersburg : TuS Mayen 1:2 (0:0)
Einen verdienten Auswärtssieg hat der TuS Mayen beim Tabellendritten eingefahren. "Wir waren von Beginn an gut im Spiel und hätten eigentlich schon zur Halbzeit klar führen müssen. Leider haben wir gerade in den ersten zwanzig Minuten einige Hochkaräter vergeben", so TuS Trainer Marc Steil, der aber auch ein, zwei Chancen für die Gastgeber sah. "Ich habe die Jungs in der Halbzeit gelobt, aber auch Lösungen an die Hand gegeben, was wir in der zweiten Hälfte besser machen wollen." Keine fünf Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt als die Mayener in Führung gingen. Nach einer Eckballvariante köpfte Tim Gilles zum 0:1 ein (49.). Zwei Minuten später traf Walid Hanioui nach einer feinen Einzelleistung zum 0:2. Steil: "Danach hatten wir genügend Möglichkeiten, die Führung auszubauen." Da dies nicht geschah, wurde es am Ende noch einmal spannend. Nach einem Foul von Tim Schneider an Marcel Christ zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Adrian Knop traf zum 1:2 (90.). Was folgte, war eine hektische Nachspielzeit mit etlichen Gelben und einer Roten Karte gegen Weiterburgs Phileas Küstermann. (90.+2). Küstermann hatte Josip Bilac geschubst, eine harte Entscheidung des Unparteiischen. Weiterburg ging All-in, Mayen hatte noch einige gute Umschaltaktionen. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 1:2-Sieg der Mayener, die damit in der Rückrundentabelle auf Platz 1 kletterten. Steil: "Eine schöne Statistik. Es soll für uns Motivation sein diesen Platz bis zum Saisonende zu halten, um uns auch in der Gesamttabelle weiter zu verbessern. Wir haben noch einiges vor in dieser Spielzeit."
TSV Emmelshausen : SG Argenthal 2:2 (1:1)
- Torfolge:
1:0 Jonas Bersch (17.)
1:1 Simon Peifer (43.)
1:2 Simon Peifer (70.)
2:2 Noah Häuber (77.)
- Rote Karten:
16. Minute: Tom Thiele (Argenthal)
45. Minute: Eric Peters (Emmelshausen)
- Zuschauer: 130
FC Metternich : TuS Oberwinter 0:0
- Tore: Fehlanzeige
- Zuschauer: 86
SG Mülheim-Kärlich : SV Untermosel 4:2
- Torfolge:
1:0 David Peifer (13.)
2:0 Alexander Ohlig (14.)
2:1 Philipp Brunner (21.)
2:2 Philipp Schweikert (40.)
3:2 Pascal Steinmetz (60.)
4:2 Noah Häuber (81.)
- Zuschauer: 120