Der SSV Boppard gewinnt sein Nachholspiel mit 3:1 gegen die SG Maifeld-Elztal, während Mendig durch einen knappen 1:0-Sieg bei Anadolu Spor seine Tabellenführung festigt. Auch Rübenach bleibt nach einem souveränen Sieg im Rennen um den Aufstieg.
Nachholspiele:
SSV Boppard : SG Maifeld 3:1 (1:1)
Mit viel Glück hat der SSV sein Nachholspiel gegen die SG Maifeld-Elztal gewonnen. Boppard ging in der 5. Minute durch Cagdas Karabalci in Führung. Fortan bestimmte aber nur noch der Gast die Partie, glich durch Jonas Hemgesberg hochverdient aus (35.)
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich zunächst nichts vor 50 Zuschauern in Boppard. Maifeld-Elztal erspielte sich zahlreiche Torchancen, scheiterte aber an sich selbst oder dem überragenden Julian Spöri im SSV Tor. Und wer sie vorne nicht macht, der kriegt sie hinten. Die alte Fußballweisheit musste auch am Mittwoch herhalten. Yannick Schröder stellte mit zwei Toren zum 2:1 (76.) und 3:1 (82.) den Spielverlauf auf den Kopf.
SV Anadolu Spor Koblenz : SV Eintracht Mendig 0:1 (0:1)
Ein leidenschaftliches und intensives Spiel sahen die 103 Zuschauer auf "Feste Franz".
"Das war ein sehr intensives Spiel. Hart, viele Zweikämpfe, aber stets fair." so Mendigs Coach Damir Mrkalj nach der Partie.
In einem Spiel mit wenigen Großchancen ging Mendig in der 27. Minute nicht unverdient in Führung. Von Brice Mitel mustergültig eingesetzt behielt Carsten Thelen die Nerven und erzielte das 0:1.
In der zweiten Halbzeit schlug das Pendel eher in Richtung Anadolu. Immer wieder gefährlich wurde es im Strafraum der Mendiger, die aber am Ende alles weg verteidigten und kaum echte Chancen zuließen. Die beste Abwehr der Liga (7 Gegentore) zeigte sich auch in Lützel auf dem Posten. Durch den Sieg baute Mendig den Vorsprung an der Tabellenspitze auf vier Punkte aus.
Am kommenden Wochenende steht der 9. Spieltag der Bezirksliga Mitte an.
Die Spiele Metternich : Boppard (09.10.24, 19:45 Uhr) und Emmelshausen : Mayen (23.10.24, 19:45 Uhr) wurden verschoben.
Samstag, 05.10.24, 19:00 Uhr, KRP Bad Neuenahr
Ahrweiler BC II : SV Anadolu Spor Koblenz
Nach der 0:1 Niederlage am Mittwoch gegen Tabellenführer Mendig ist Anadolu Spor bei der ABC Reserve gefordert. Mittlerweile beträgt der Rückstand auf Platz 2 bereits fünf Punkte für das Team von Dzenis Ramovic, weshalb ein Sieg in Ahrweiler her muss.
Allerdings ist der spielstarke Aufsteiger von Filip Dickebohm nicht zu unterschätzen, zudem hatte man unter der Woche, im Gegensatz zu den Gästen, kein anstrengendes Spiel.
Sonntag, 06.10.24 - alle Spiele beginnen um 15:00 Uhr
SV Weitersburg : SV Untermosel Kobern-Gondorf
Zuletzt haben die schlecht gestarteten Weitersburger ordentlich gepunktet und sich auf den 8. Tabellenplatz vorgeschoben. Natürlich will das Team von Trainer Koca den guten Trend beibehalten, auch gegen die Überraschungsmannschaft von der Untermosel soll der Trend fortgesetzt werden.
Ob das gegen eine gefestigte Untermosel Mannschaft gelingt, dürfte spannend werden.
SG Mülheim-Kärlich II : TuS Rheinböllen
Platzt bei der Mülheimer Reserve endlich der Knoten? Oft genug hat man diese Saison schon bewiesen, dass man gegen die Konkurrenz mithalten kann. Aber bis auf ein Unentschieden setzte es nur Niederlagen in dieser Saison. Geht es nach Rafael da Sousa, dem Trainer des TuS Rheinböllen, soll das auch so bleiben. Zuletzt zeigte der Aufsteiger gute Leistungen, punktete und scheint in der Liga angekommen.
SV Eintracht Mendig : SG Maifeld-Elztal
Klare Fronten vor dem Spiel, wenn Tabellenführer Mendig die SG Maifeld-Elztal an der Brauerstraße begrüßt. Unter der Woche hatten beide Mannschaften Nachholspiele. Mendig siegte in einem intensiven Spiel 1:0 bei Anadolu, während Maifeld-Elztal mehr als unglücklich 1:3 in Boppard verlor.
"Maifeld ist besser als der Tabellenstand es ausdrückt." lobt Mendigs Trainer Mrkalj die Kombinierten und erwartet ein schwieriges Spiel gegen "eine Mannschaft, die sich zu wehren weißt." Deren Trainer Daniel Fischer muss die Köpfe seiner Spieler bis Sonntag wieder hochkriegen. "Eine mehr als bittere Niederlage gegen Boppard. Aber wir müssen weiter machen."
SV Oberzissen : TuS Oberwinter
Und auch in Oberzissen steht ein Derby an, wenn die Mannschaft von Eike Mund den TuS Oberwinter erwartet.
Oberzissen dürfte beim 6:0 Sieg in Boppard eine Menge Selbstbewusstsein getankt haben, generell zeigt die Formkurve der Brohltaler nach oben.
Gleiches kann man aber auch vom TuS Oberwinter sagen. Nach einem schwachen Start hat das Team von Cornel Hirt in die Spur gefunden und sich auf den 6. Tabellenplatz verbessert. Das es bei dem Platz nicht bleiben soll ist klar. Die Zuschauer erwartet ein spannendes AW - Derby.
FV Rübenach : SG Argenthal
Nach dem überlegenen 3:0 Sieg in Mayen hatte Rübenach den 2. Platz erobert. Mit einem weiteren Dreier gegen die SG Argenthal will man weiter ganz oben mit dabei und da sein, falls Mendig einmal patzen sollte. Mit 26 Treffern stellt Rübenach den derzeit besten Angriff der Liga.
Argenthal, die manche vor der Saison als Mitfavorit auf den Aufstieg nannten, steckt mit 10 Punkten im unteren Mittelfeld fest.