Am 12. September starten in Neuwied die Interkulturellen Wochen. Diverse Organisationen bieten bis zum 7. Oktober ein buntes Programm, das den interkulturellen Dialog in den Mittelpunkt rückt.
Die Vielfalt des Programms – von Stadtrallyes über Workshops gegen Rassismus bis hin zu Comedy-Shows – spiegelt Neuwieds Engagement für Integration und Miteinander wider. Bürgermeister Peter Jung und die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka betonen die Bedeutung des Events für die Stadt.
Die komplette Programmübersicht
12. September:
- 20 Uhr: Filmvorführung „Ask, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod“
- Ort: Schauburg, Heddesdorfer Str. 84
15. September:
- 15 - 17 Uhr: Interkulturelle Wanderung „Auf den Spuren der Römer in Neuwied“ mit Conrad Lunar
16. September:
- 10 - 13 Uhr: World Cleanup Day - Straßenreinigungsaktion in Neuwied
19. September:
- 14 - 16 Uhr: Internationale Wanderung, Neuwied-Niederbieber
- 18 - 20 Uhr: Impulsveranstaltung „Gemeinwohlökonomie“
- Ort: Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33
21. September:
- 17 Uhr: Friedensfest im EIRENE-Garten
- Ort: Engerser Straße 81
22. - 23. September:
- Workshop gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung
- Ort: VHS Neuwied, Raum 409, Heddesdorfer Str. 33
23. September:
- 12 - 18 Uhr: Kinder- und Jugendfest im Jugendzentrum Big House, Museumsstr. 4a
- 19:30 Uhr: Comedy-Live-Show „Erkan & Stefan LIVE im Metropol“
- Ort: Metropol Kino Neuwied, Heddesdorfer Str. 2
Bis 29. September: Faire Stadtrallye
- Ort: Neuwieder Innenstadt