Am 30. Juli verwandelt sich Remagen in ein pulsierendes Marktzentrum, wo fast 200 fliegende Händler, zahlreiche kulinarische Genüsse und spezielle Angebote wie ein Kinderflohmarkt und verlängerte Fährzeiten Besucher anlocken.

Remagen |

In wenigen Tagen, am 30. Juli, ist es soweit: Die malerische Stadt Remagen öffnet ihre Tore für den traditionellen Jakobsmarkt, bei dem fast 200 fliegende Händler und eine Vielzahl von Schaustellern die Besucher begeistern werden.

Zwischen 11.00 und 18.00 Uhr können Besucher in der Innenstadt und entlang der malerischen Rheinpromenade nach Herzenslust stöbern und einkaufen. Unter dem Motto "Op dem Maat jidd et (fas) alles" bieten zahlreiche Stände von gebrannten Mandeln über Zuckerwatte bis hin zu Flammkuchen und Fischbrötchen für jeden Geschmack etwas.

Familienfreundliche Aktivitäten am Caracciola-Platz

Kinder können sich auf Karussellfahrten freuen, während die Erwachsenen ihr Glück beim Entenangelspiel versuchen oder sich an der Schießbude beweisen. Die Schaustellerfamilie Maria und Wolfgang Doussier sorgt zwischen dem ersten und zweiten Jakobsmarkt-Sonntag täglich für Abwechslung und Vergnügen.

Kultur und Informationen im Herzen der Stadt

Kunstliebhaber können einige Galerien im historischen Dreieck der Remagener Altstadt erkunden, während die Touristinformation auch am zweiten Markttag für alle Fragen offensteht.

In der Remagener Bachstraße können Kinder bis 14 Jahre ihr Spielzeug und andere Dinge kostenlos verkaufen, eine tolle Gelegenheit für kleine Geschäftsleute und Schnäppchenjäger.

Verkehrsänderungen und Anreise-Tipps

Besucher sollten sich der Verkehrsbeschränkungen in der Remagener Innenstadt bewusst sein. Wer auf das Auto verzichten möchte, kann dennoch komfortabel anreisen: Die Stadt Remagen empfiehlt die Anreise mit der Bahn oder dem Schiff, wobei insbesondere die malerische Schifffahrt entlang des Rheins ein besonderes Erlebnis darstellt. Zudem verkehrt die Personenfähre NIXE zwischen Erpel und Remagen im ständigen Pendelverkehr.

Remagen freut sich, Besucher aus nah und fern beim traditionellen Jakobsmarkt willkommen zu heißen.

Alle weiteren Details und Informationen finden Interessierte unter www.remagen.de.