Fördermittel für Koblenz
Die Stadt Koblenz profitiert von verschiedenen Fördersummen. Für das Stadtgrün-Projekt in Lützel fließen rund 1 Mio. Euro, während der Programmteil „Lebendige Innenstadt“ mit 300.000 Euro unterstützt wird. Den größten Anteil erhält Neuendorf: 2,5 Mio. Euro für das Programm „Soziale Stadt“, verteilt bis 2030.
Max-Bär-Straße wird grüner Boulevard
Im Fokus der Umgestaltung steht die Max-Bär-Straße in Neuendorf, die als zentrale Verbindung zwischen den Wohngebieten „Weiße Siedlung“ und „Im Kreutzchen“ bisher kaum Aufenthaltsqualität bot. Im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Neuendorf“ entsteht hier ein grüner Boulevard mit Spiel-, Aufenthalts- und Erholungsflächen.
Ziel: Nachhaltige Quartiersentwicklung
Das Projekt verfolgt das Ziel, die Quartiere Alt-Neuendorf, Weiße Siedlung und „Im Kreutzchen“ besser miteinander zu vernetzen und attraktivere Freiräume zu schaffen. Neben einem 5 Meter breiten Fuß- und Radweg entstehen Plätze mit Spiel- und Sportgeräten sowie neue Grünflächen. Eine Allee aus Linden und Ahornbäumen wird gepflanzt, um das Umfeld nachhaltig zu begrünen.
Nachhaltigkeit und Funktionalität im Fokus
Die Boulevards werden mit Betonpflaster und Asphalt erschütterungsarm gestaltet. Aufenthaltsbereiche werden punktuell durch Fallschutzbeläge und kunstharzüberzogene Asphaltflächen ergänzt. Beleuchtung und Oberflächenentwässerung werden regelkonform hergestellt.