Das Innenstadtlabor in Neuwied öffnet im Oktober für vielfältige Projekte und Ideen, wobei es Räumlichkeiten in der zentralen Langendorfer Straße bietet, unterstützt durch das Projekt 'REstart Neuwied'.

Neuwied |

Das Innenstadtlabor in Neuwied öffnet ab Oktober seine Türen für Gründer, Start-ups und kreative Köpfe. Das multifunktionale Zentrum, welches sich im ehemaligen Café Geisen in der Langendorfer Straße befindet, bietet Raum für die unterschiedlichsten Projekte – von Pop-up-Stores über Kunstausstellungen bis hin zu Workshops.

Unterstützt durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" und als Teil des Projektes „REstart Neuwied“, hat es das Ziel, die Innenstadt von Neuwied mit neuem Leben zu füllen und die Angebotsvielfalt zu erweitern.

Interessenten können sich jetzt für einen mietfreien Platz im Innenstadtlabor bewerben. Die Auswahlkriterien legt Citymanagerin Michaela Ullrich fest, wobei ein vielfältiger Mix an Projekten und Ideen angestrebt wird. Bei den Markttagen im Oktober können Interessierte das Innenstadtlabor am 8. Oktober, parallel zum verkaufsoffenen Sonntag, von 13 bis 18 Uhr besichtigen. Michaela Ullrich selbst wird ihr Büro vor Ort beziehen und als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.

Bewerbungsbögen und weitere Informationen sind online auf www.neuwied.de/innenstadtlabor verfügbar. Eingereicht werden können sie per E-Mail oder auf dem Postweg bei der Stadtverwaltung Neuwied.