Am 26. Spieltag der Rheinlandliga gab es zahlreiche spannende Begegnungen: Mülheim-Kärlich sicherte sich einen dramatischen Last-Minute-Sieg, Cosmos Koblenz drehte ein wildes Spiel gegen Hochwald, und Andernach setzte sich souverän mit 3:0 gegen Wissen durch. Vordereifel und Ahrweiler feierten klare Siege und setzten ihre Aufwärtstrends fort.

Rheinland |

SG Schneifel : SG Mülheim-Kärlich 3:4 (2:2)

Ein unglaubliches Spiel sahen die rund 300 Zuschauer in Auw.

Auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz gingen die Gäste durch ein frühes Eigentor nach einem Freistoß schnell in Führung (2.) Auch das 0:2 durch Michael Rönz entsprang aus einem Freistoß, da waren bereits vierzig Minuten gespielt. Kampfstarke Schneifler blieben dran und konnten bis zum Pausenpfiff ausgleichen. Philipp Bück (42.) und Udo Backes (44.) mit den Toren zum 2:2 Pausenstand.

SG Trainer Nenad Lazarevic. "Der unebene Platz hat uns vor einige Probleme gestellt. So tickt der Ball vor dem 1:2 auf einer Unebenheit aus, da kann man dem Torwart keinen Vorwurf machen."

Mülheim wollte weiter nach vorne spielen, musste aber nach neunundvierzig Minuten das 3:2 per Foulelfmeter hinnehmen. "Das war unglaublich, in dieser Szene Elfmeter gegen uns zu pfeifen", kritisierte Lazarevic Schiedsrichter Matthias Munkler, der nach einer plumpen Schwalbe auf den Punkt zeigte. Yannick Moitzheim nutzte das Geschenk zur erstmaligen Führung.

Der Tabellenführer ließ sich allerdings nicht unterkriegen. Daniel Aretz nutzte einen Freistoß zum 3:3 (64.). Lazarevic brachte in der 88. Minute Ben Vulicevic und das sollte sich auszahlen. Der 17-Jährige vernaschte zwei Gegenspieler, über Daniel Aretz ging der Ball an Kalle Steinmetz der in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 3:4 Siegtreffer traf. Lazarevic: "Das war ein Sieg der Überzeugung und des Willens. Trotz aller Widerstände konnten wir das Spiel noch einmal auf unsere Seite ziehen." Ein Extralob verteilte der Trainer an Daniel Aretz. "Daniel war an allen vier Toren beteiligt. Das war heute eine phänomenale Leistung von ihm."

SG 99 Andernach : VfB Wissen 3:0 (0:0)

Eine gute Halbzeit lang sah es nach einem torlosen Unentschieden in Andernach aus. SG Trainer Kim Kossmann "Nach elf Gegentoren in zwei Spielen wollten wir erst einmal wieder hinten kompakt stehen, was uns gelungen ist. Dafür haben wir aber auch im ersten Abschnitt das Offensivspiel etwas vernachlässigt. Die zweite Halbzeit haben wir uns sehr gesteigert."

Gian Luca Dolon gelang nach Vorarbeit von Nils Wambach die verdiente 1:0 Führung (59.). Das 2:0 besorgte der Goalgetter selber. Nach einem berechtigten Elfmeter verwandelte Wambach zum 2:0 (59.). Sechs Minuten später sah Andernachs Filip Reintges die Rote Karte. "Ein Foul im Mittelfeld. Ich denke, Rot war überzogen und eine Gelbe Karte hätte vollkommen ausgereicht." so Kossmann.

Groß beeindrucken ließen sich die Bäckerjungen von der numerischen Unterzahl aber nicht. Wieder war es Dolon, der in der 73. Minute zum 3:0 Endstand traf.

Andernach war in den letzten Minuten auch in Unterzahl klar überlegen, war dem vierten Treffer näher als die Gäste dem Anschlusstreffer.

"Das war eine tolle Leistung meiner Mannschaft, die auf einige wichtige Spieler verzichten musste", lobte Kossmann. Mannschaftskapitän Philipp Schmitz musste kurz vor dem Spiel passen. Kossmann: "Wir hatten heute nur Spieler ab Jahrgang 2000 auf dem Platz. Diese blutjunge Mannschaft hat eine große Zukunft."

FC Cosmos Koblenz : SG Hochwald 5:3 (3:2)

Ein torreiches Spiel sahen die 110 Zuschauer in Mendig. Diese erlebten völlig überraschend eine Mannschaft der SG Hochwald, die schon nach neun Minuten 0:2 in Führung lag. Erst traf Maximilian Hoffmann zum 0:1 (6.), drei Minuten später erhöhte Julian Bidon auf 0:2.

Was aber für das Team von Emre Kasal offensichtlich kein Problem war. Binnen sechs Minuten drehte Cosmos das Spiel, machte aus dem 0:2 ein 3:2.

Ayman Al-Daoudi (15.), Wilde Donald Guerreir (18.) und Kelvin Lunga (21.) mit der schnellen Antwort.

Kurz nach der Halbzeit traf wiederum Lunga zum 4:2 (49.), dem Alket Bajrami (74.) das 5:2 folgen ließ. Den Schlusspunkt setzten die Gäste aus Hochwald. Andre Paulus mit dem 5:3 Endstand in der 83. Minute.

"Aus der Erfahrung heraus weiß man, dass so ein Spiel kommen kann", sagte Kasal. Nach den Siegen zuletzt in Mülheim oder Wittlich war vielleicht etwas die Spannung heraus bei den Cosmonauten. Wie sie damit umgingen, spricht für das Team.

TuS Mosella Schweich : SG Vordereifel Müllenbach 2:7 (2:2)

Wochenlang konnte Vordereifel nicht gewinnen, vorne stand man neben sich und verdaddelte auch die besten Chancen.

Und jetzt? Nach dem 6:2 in der Vorwoche gegen Schneifel legte man bei den heimstarken Schweichern sogar einen drauf und siegte mit 7:2.

Dabei war die erste Halbzeit ausgewogen. Jonas Gorges (23.) brachte die Gäste in Führung. Nico Schäfer (30.) und Jens Schneider (33.) drehten die Partie auf 2:1 für den TuS. Stephan Schuwerack (45.+1) und Lars Oster (45.+3) sorgten in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für den 2:2 Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte spielte das Team von Tobias Jakobs wie aus einem Guss. Zweimal Lukas Mey (46., 76. FE), Julian Schmitz (78.) und Rene Hanke mit den weiteren Treffern für Vordereifel. Das 2:7 bedeutete gleichzeitig den höchsten Auswärtssieg der noch kurzen Rheinlandligazugehörigkeit.

Jakobs war entsprechend angetan. "Mental sind wir total gefestigt. Ein Rückstand wirf uns nicht um. Es war ein körperbetontes Spiel in Schweich bei dem wir gut dagegen gehalten und absolut verdient gewonnen haben."

Ahrweiler BC : TuS Immendorf 7:1 (3:0)

Der ABC kommt immer besser ins Rollen. Mit dem fünften Sieg in Serie konnte man punktemäßig zum Tabellenvierten Morbach aufschließen. Acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sind aber vermutlich eine zu große Hürde, um noch einmal ganz oben anzugreifen.

Eitel Sonnenschein bei den Gastgebern, Grabesstimmung indes beim TuS Immendorf. "Ich bin sprachlos. Auch in der Höhe eine verdiente Niederlage. Nichts was wir uns vorgenommen hatten konnten wir umsetzen. Man muss aber auch sagen, dass Ahrweiler über eine tolle Mannschaft verfügt, insbesondere Porca. Wir müssen jetzt dringend aufpassen, nicht wieder voll in den Abstiegsstrudel zu geraten", sagte TuS Trainer Torben Kühl-Decker.

Zufrieden war natürlich Ahrweilers scheidender Trainer Julian Feit. "Vor allem in der zweiten Halbzeit hat die ganze Mannschaft fantastisch gespielt. Diejenigen, die von der Bank kamen, konnten Impulse setzen."

Zwei Almir Porca (18., 32.) und Leon Waldminghaus (45.) sorgten vor 303 Zuschauern für eine komfortable 3:0-Halbzeitführung.

Und daran knüpfte der ABC in der zweiten Halbzeit an. Wiederum Porca (67.), sowie Nils Habscheid (82.), Redon Thaqi (86.) und Tobias Reuter (90.) machten es in den letzten zehn Minuten bitter für Immendorf. Für die traf Andreas Köppen zum zwischenzeitlichen 4:1.

Kühl-Decker will am kommenden Wochenende eine Reaktion seiner Mannschaft sehen. Was gegen den FC Cosmos, seit Oktober ohne Niederlage, sicher ein schweres Stück Arbeit wird.

Die weiteren Spiele
  • VFB Linz : FC Bitburg 1:2
  • SG Westerburg : RW Wittlich 0:5
  • SG Malberg : TuS Kirchberg 1:2
  • FSV Trier-Tarforst : FV Morbach 2:1