Das Theater Lahnstein bietet ab November ein vielfältiges Spektrum an Darbietungen, von zeitgenössischen Stücken bis zu musikalischen Highlights wie Bruno Grassinis "Singing Hollywood".

Lahnstein |

Das Theater Lahnstein verspricht ab November ein fesselndes Programm, das Theaterliebhaber und Musikbegeisterte gleichermaßen begeistern wird.

Bei „Zartbitter“ wird die Bühne zum Schauplatz von zeitgenössischen Monologen, Texten und Szenen. Diese Geschichten aus dem Individuum für die Gemeinschaft versprechen einen Abend voller Liebe, Humor und auch Verstörung, während sie die Grenzen zwischen Kunst und Realität verschwimmen lassen.

Am 05. November um 20.00 Uhr erwartet die Zuschauer ein ganz besonderes Highlight, wenn der italienische Bariton Bruno Grassini auf Lahnsteins Bühne zurückkehrt. Er wird das Publikum mit seiner außergewöhnlichen Stimme verzaubern und unter dem Titel „Singing Hollywood“ die schönsten Lieder aus Hollywood-Filmen darbieten. Klassiker wie „New York, New York“, „Dirty Dancing“, James Bond-Titelsongs und Disney-Melodien werden in einer besonderen Performance zum Leben erweckt. Mit „Mister Sondheim – Das Musicalgenie“ geht Grassinis musikalische Reise am 08. Dezember um 18.00 Uhr weiter. Der Sänger interpretiert die Lieder des Broadway-Genies Stephen Sondheim und lässt das Publikum in Stücken aus Musicals wie „West Side Story“, „Company“, „Gypsy“ und „Sweeney Todd“ eintauchen.

Die Amerikanerin Diane King und ihre Tochter Jule Menzel-King werden mit ihrem Konzert „Family Business“ mit einem vielfältigen Gesangsprogramm von Blues über Soul bis hin zu Musical und Pop am 10. November 2023 die Bühne zum Beben bringen.

Ab dem 24. November 2023 herrscht im Märchenwald Panik: Die sieben Geißlein sind verschwunden und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Schnell verbreiten sich Gerüchte, dass ihre Abwesenheit mit der Ankunft des Wolfs zu erklären ist. Rotkäppchen äußert Zweifel: Sollte man den Wolf nicht erst einmal befragen, bevor man ihn verurteilt? Bei „Rotkäppchen und Herr Wolff“ überschreibt Sergej Gößner eines der bekanntesten Volksmärchen und formt aus einem alten Hut ein neues Rotkäppchen.

Auf einen unterhaltsamen und lustigen Theaterabend mit der Familie Hoppenstedt, dem Lottogewinner Erwin Lindemann und den Herren Klöbner und Müller-Lüdenscheidt sowie weiteren Figuren Loriots kann man sich ab dem 26. November 2023 freuen. Bei „Ach was! Ein Loriot-Abend“ bringen manche absurde Alltagssituationen Jung und Alt herzlich zum Lachen.

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie online unter www.ticket-regional.de erhältlich.