Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 121.242 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 8.128 mehr als im Dezember.

Rheinland-Pfalz |

Im Januar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Rheinland-Pfalz gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 121.242 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 8.128 mehr als im Dezember und 11.269 mehr als im Vorjahresmonat.

Die Arbeitslosenquote stieg um 0,4 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Januar des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent. Damit hat Rheinland-Pfalz nach wie vor die drittniedrigste Arbeitslosenquote im Ländervergleich.

Ein Schwerpunkt der Arbeitsmarktpolitik des Landes liegt weiterhin auf der Unterstützung von Jugendlichen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf. Vor allem um Jugendliche, die gleich mehrere Hürden auf dem Weg in den Beruf überwinden müssen, werden wir uns gezielt kümmern. Unser Ziel ist es, dass alle jungen Menschen ihren beruflichen Weg erfolgreich gehen können. Das gilt gerade auch für die Phase der Ausbildung, in der wir junge Menschen gezielt sounterstützen, dass es nicht zu Ausbildungsabbrüchen kommt. - Malu Dreyer (Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz)

Arbeitsminister Alexander Schweitzer wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass seit Jahresbeginn insgesamt 34 neue Projekte in den Förderansätzen Jugendberufsagenturen Plus, JobAction und Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen gefördert werden. Die Projekte werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in Höhe von 2,75 Millionen Euro sowie aus Landesmitteln in Höhe von 260.000 Euro finanziert.

Im Zusammenspiel mit dem Förderansatz Jobfux, der unter anderem Berufsorientierung an Schulen anbietet, sind die drei Förderansätze wichtige Säulen unserer Jugendarbeitsmarktpolitik. Mit dem differenzierten Förderangebot reagieren wir auf spezifische Problemstellungen junger Menschen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf. Davon profitieren auch die vielen Betriebe im Land, die händeringend nach Auszubildenden suchen. - Alexander Schweitzer (Arbeitsminister Rheinland-Pfalz)