Wer bei der Bundestagswahl per Brief abstimmen möchte, kann seine Unterlagen in Koblenz bereits jetzt beantragen - und sogar direkt vor Ort wählen.

Koblenz |

Gute Nachrichten für alle Briefwähler in Koblenz: Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hat das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl 2025 früher als geplant geöffnet. Bereits seit Donnerstag (6. Februar) können wahlberechtigte Bürger dort ihre Briefwahlunterlagen beantragen und auch direkt ihre Stimme abgeben.

Briefwahlbüro in der Stadtbibliothek

Das Briefwahlbüro befindet sich im Forum Confluentes in den Räumen der Stadtbibliothek. Es ist im 5. Obergeschoss am Zentralplatz 1 zu finden. Geöffnet ist es montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr.

Laut Stadt können die Briefwahlunterlagen noch bis Freitag (21. Februar) um 15 Uhr beantragt werden. Am Samstag vor der Wahl (22. Februar) bleibt das Briefwahlbüro jedoch geschlossen. Wer seinen Wahlschein später verliert oder nicht erhält, kann noch bis Samstag um 12 Uhr einen Antrag stellen. Im Falle einer plötzlichen Erkrankung ist dies sogar noch am Wahlsonntag (23. Februar) bis 15 Uhr möglich. Diese Anträge müssen dann aber bei der Stabsstelle Wahlen in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12 gestellt werden.

Briefwahl auch online beantragen

Wer zuhause per Brief wählen möchte, kann seine Unterlagen auch online beantragen. Dies ist entweder direkt auf der Webseite www.wahlen.koblenz.de möglich oder über den QR-Code, der auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist. Laut Stadt hat auch der Versand der Unterlagen, die in den vergangenen Wochen bereits online beantragt wurden, mittlerweile begonnen.

Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Briefwahlbüros telefonisch unter 0261/129 4630 zur Verfügung.