Vom 17. bis 21. August wird Lahnstein zum Schauplatz für Wissenschaft und Technik, denn die MS experimenta, das Schiff von Deutschlands größtem Science Center, legt hier ihren Anker. Dieses Erlebnis verspricht eine Mischung aus Unterhaltung und Bildung für die ganze Familie, bei der Wissenschaft und Technik spielerisch erlebbar gemacht werden.
An Bord der MS experimenta erwarten die Besucher in Lahnstein rund 20 Mitmachstationen für neugierige Köpfe aller Altersgruppen. Von Workshop- und Bastelangeboten bis hin zu spannenden Filmen unter der beeindruckenden 360-Grad-Kuppel des Mini Dome gibt es hier eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Gäste in die Welt des Experimentierens eintauchen lassen.
Die Ausstellung gliedert sich in zwei Bereiche: „Du bist Wissenschaft“ bietet erstaunliche Einblicke in die Entwicklung und die besonderen Fähigkeiten des Menschen. Fragen wie „Wie hat sich der moderne Mensch entwickelt?“ oder „Wie findet Denken statt?“ werden hier auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit, den Prozess des Alterns zu erkunden und zu erfahren, wie er sich auf den Körper auswirkt.
Aktives Experimentieren im Fokus
Im Ausstellungsteil „Du schaffst Wissen“ steht das aktive Experimentieren im Fokus. An den interaktiven Stationen können die eigenen Fertigkeiten ausprobiert und neue Entdeckungen gemacht werden.
Die MS experimenta verfolgt das Ziel, Wissenschaft und Forschung für jedermann zugänglich zu machen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Neugierde zu wecken und spielerisch die Freude am Forschen zu erleben. Die interaktiven Exponate laden dazu ein, selbst Hand anzulegen, Dinge auszuprobieren und zu experimentieren. Dieses praktische Lernen ermöglicht ein tiefes Verständnis für die komplexen Phänomene des Alltags.
Das Angebot auf der MS experimenta lädt zum Entdecken, Erleben und Forschen ein und richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern zwischen vier und zwölf Jahren. Das Schiff ankert am KD Anleger in Niederlahnstein (Höhe Restaurant Rheinterrasse) und ist täglich von 10 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2 Euro pro Person. Eine Anmeldung für ein zweistündiges Zeitfenster ist im Vorfeld auf der Website www.ms-experimenta.science erforderlich.