Der Landkreis Mayen-Koblenz (MYK) ist bereit, einen Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen. Nach zwei Jahren intensiver Arbeit wurde die Digitalisierungsstrategie "Smarte Region MYK10" dem Bundesministerium für Stadtentwicklung und Bauwesen und der Kreditanstalt für Wiederaufbau vorgelegt.
Diese Strategie ist das Ergebnis umfangreicher Konsultationsprozesse mit zahlreichen Akteuren aus der Region und skizziert die zukünftige digitale Entwicklung von MYK.
Landrat Dr. Alexander Saftig betonte die Vision des Projekts, den Alltag der Bürger durch digitale Lösungen zu verbessern. Die "Smarte Region MYK10"-Strategie dient als Wegweiser für diese Vision im digitalen Zeitalter.
Konkrete Maßnahmen
Die Digitalisierungsbeauftragte des Landkreises, Sonja Gröntgen, stellte heraus, dass auf Grundlage der Strategie nun konkrete Maßnahmen in einer "Digitalen Agenda" festgehalten wurden. Diese Maßnahmen stammen von lokalen Institutionen, Unternehmen und Bürgern. Einige der ersten Projekte sind der "Amt-O-Mat", ein Selbstbedienungs-Automat für Verwaltungsleistungen, "Herz.Gesund" zur telemedizinischen Unterstützung von Herzpatienten und die Schaffung multifunktionaler Begegnungsorte namens "RegioHubs".