Am späten Dienstagnachmittag ist in der Südallee eine von Pilzbefall betroffene Robinie umgestürzt und gegen ein derzeit in Sanierung befindliches Haus gefallen. Es gab bei dem Vorfall keine Verletzten.
Die Polizei und die Feuerwehr waren umgehend vor Ort und sperrten den betroffenen Bereich ab. Stadtbaummanager Stephan Dally besichtigte die Stelle und teilte mit, dass der Baum am Vortag aufgrund von Stockfäule, verursacht durch den Eschenstockschwamm, als krank identifiziert wurde. Drei weitere Ahorne in der Straße werden ebenfalls in Kürze gefällt. Es wurde festgestellt, dass die Bäume in der Südallee aufgrund verdichteten Bodens und Überdüngung durch Hundekot geschwächt sind.
Zukünftige Sanierungsarbeiten in der Südallee sind bereits für den Herbst geplant, einschließlich der Pflanzung einer neuen Allee aus weißblühenden Vogelkirschen. Um das Wohl dieser "Klimabäume" sicherzustellen, wird auch ein spezielles Pflanzsubstrat mit Wurzelschutz integriert. Nach der Entfernung des gefallenen Baumes und einer abschließenden Untersuchung durch die Stadtbaumkontrolleure wurde die Straße nach rund zwei Stunden wieder freigegeben.