aktuell4u: Liebe Paulina, könntest du uns erzählen, wie du zur persönlichen Assistenz gekommen bist?
Paulina: Klar, nach meinem Abitur im Wirtschaftsbereich war mir klar, dass ich etwas ganz anderes machen wollte. Ich fand dann meinen Weg in die Pflege, arbeitete in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen und das hat mir sehr gefallen. Später während meines Pädagogikstudiums entdeckte ich zufällig diese Firma im Internet, traf mich mit dem Chef und es hat sofort gepasst.
aktuell4u: Was motiviert dich täglich in deinem Job?
Paulina: Es sind definitiv die Klienten. Es fühlt sich ganz anders an, morgens aufzustehen und zu wissen, dass jemand auf dich angewiesen ist. Das gibt mir einen richtigen Motivationsschub. Auch die Unterstützung und Wertschätzung meines Chefs, der regelmäßig nachfragt und lobt, spielen eine große Rolle.
aktuell4u: Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus?
Paulina: Ich beginne den Tag normalerweise mit einem gemeinsamen Frühstück mit der Klientin. Wir tauschen Neuigkeiten aus und planen den Tag. Je nach dem, wie wir uns fühlen und was ansteht, entscheiden wir spontan, ob wir vielleicht einen Film schauen, Spiele spielen oder einen Ausflug machen. Es ist wirklich abwechslungsreich.
aktuell4u: Welche Herausforderungen gibt es in deinem Beruf?
Paulina: Die größte Herausforderung ist eigentlich die Verantwortung, die ich trage. Aber es ist nicht überwältigend. Im Vergleich zu früheren Jobs in der Pflege, wo alles sehr hektisch war, ist es hier viel entspannter. Solange man Empathie hat und organisatorisch geschickt ist, lässt sich alles gut bewältigen.
aktuell4u: Wie baust du eine Beziehung zu den Personen auf, die du unterstützt?
Paulina: Es ist wichtig, authentisch zu sein. Ich bin ganz natürlich, so wie ich auch außerhalb der Arbeit bin, und das kommt gut an. Mit Amelie zum Beispiel hat es sofort geklickt, weil wir auch persönliche Themen teilen konnten. Solche offenen Gespräche helfen, ein tiefes Vertrauensverhältnis aufzubauen.
aktuell4u: Welche fachlichen Kompetenzen sind besonders wichtig in deinem Job?
Paulina: Man kann nicht wirklich etwas aus Büchern lernen, was man für diesen Job braucht. Empathie, Menschlichkeit und organisatorische Fähigkeiten sind entscheidend. Außerdem sind Geduld und Kompromissbereitschaft sehr wichtig, denn beide Seiten, Klient und Mitarbeiter, müssen zufrieden sein. Das erfordert oft gute Absprachen, besonders wenn der Klient andere Vorstellungen hat. Man sollte den Klienten auch zeigen können, dass man ihnen ein normales Leben ermöglichen will.
aktuell4u: Gibt es Fortbildungen, die du als wichtig erachtest?
Paulina: Ich habe eine Ausbildung als Pflegehelferin gemacht, was mir sehr hilft, auch in Notfallsituationen sicher zu handeln. Im Herbst starte ich eine Ausbildung zur Ergotherapeutin, um meine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
aktuell4u: Kannst du eine besondere Erfahrung teilen, die dir am Herzen liegt?
Paulina: Es gibt viele, aber besonders in Erinnerung bleibt die Wertschätzung, die ich erfahren habe, sowohl von den Klienten als auch vom Chef. Solche Momente der Anerkennung, wie Lob oder ein kleines Dankeschön in Form von Blumen, sind nicht alltäglich und bedeuten mir viel.
aktuell4u: Was wünschst du dir für die Zukunft der persönlichen Assistenz?
Paulina: Ich hoffe, dass unsere Firma weiter wächst und dass wir noch vielen weiteren Klienten zu einem besseren Leben verhelfen können. Ich sehe uns als eine große, unterstützende Familie und freue mich auf alles, was noch kommt.
aktuell4u: Vielen Dank, Paulina, für das offene Gespräch.
Paulina: Danke euch, dass ich meine Erfahrungen teilen durfte. Es war mir eine Freude.
Fragen: Daniela Raben