Die KSK Mayen blickt zufrieden auf die Bilanz des Jahres 2023, mit einer gestiegenen Bilanzsumme und einem erhöhten Eigenkapital.

Mayen/Andernach/Region |

Die Kreissparkasse (KSK) Mayen präsentiert trotz Zinsanstieg, Inflation und weltpolitischer Herausforderungen eine erfolgreiche Bilanz für 2023. Im Rahmen éiner Pressekonferenz präsentierten der Vorstandsvorsitzende Karl-Josef Esch, Vorstandsmitglied Christoph Weitzel und der Verwaltungsrat-Vorsitzende Landrat Dr. Alexander Saftig jetzt die Ergebnisse im Detail.

Mit einer Bilanzsumme von 2,563 Mrd. Euro, die um 40 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, und einem Eigenkapital von etwa 280 Mio. Euro, zeigt sich die KSK Mayen als verlässlicher Partner in der Region. Die Kredite an Privat- und Firmenkunden lagen zum Jahresende bei fast 2 Mrd. Euro. Neu zugesagt wurden insgesamt 257 Mio. Euro, davon 80 Mio. Euro für gewerbliche Finanzierungen, 32 Mio. Euro an Konsumentenkredite und 145 Mio. Euro für den Wohnungsbau.

Die Zahl der Girokonten wuchs um 3.525: „Bei unseren Kundinnen und Kunden besteht eine große Nachfrage nach kompetenter Beratung und verlässlichen Angeboten sowohl auf der Einlagen- als auch auf der Kreditseite. Die Zahlen belegen das große Vertrauen in die KSK Mayen“, betont Karl-Josef Esch.

Sparen bleibt Thema

Die KSK setzt ihren Fokus auf regionale Wirtschaftsförderung, Kundenberatung und innovative Finanzlösungen. Das Kundengeldvermögen bestehend aus Einlagen- und Wertpapierbeständen, hat um 106 Mio. Euro (4,2 Prozent) zugelegt und beläuft sich zum Jahresende 2023 auf 2.625 Mrd. Euro.

Bausparen – ob für den Immobilienerwerb, den Hausbau oder Modernisierungen – ist weiterhin, so Esch,  ein Trendthema. Gerade angesichts der in Summe gestiegenen Zinsen für Wohnungsbau- und Modernisierungskredite können sich die Finanzierer günstige Zinsen sichern. Insgesamt vermittelte die KSK für 94 Mio. Euro neue Bausparverträge.

370 Mitarbeitende

Die KSK ist mit 370 Mitarbeitenden einer der großen Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe der Region. Gesucht werden auch weiterhin noch Beraterinnen und Berater, Seiteneinsteiger und Auszubildende.

Förderer zahlreicher Projekte

Auch bei Spenden und Sponsoring ist die KSK Mayen eng mit der Region verbunden und fördert traditionell lokale Projekte und Vereine, wodurch sie einen wesentlichen Beitrag zum sozialen und kulturellen Leben leistet. Über 885.000 Euro flossen 2023 in mehr als 1.000 Einzelmaßnahmen. Dazu kamen über 2.000 Kinder, die an geförderten Ferienfreizeiten teilnehmen konnten. Diese Förderung kommt über die Stiftung ‚Für unsere Jugend‘, die insgesamt 98.000 Euro für 260 Maßnahmen ausgeschüttet hat. Das Stiftungskapital wurde 2023 auf 5 Mio. Euro aufgestockt. „2024 wird das Spenden- und Sponsoringengagement ausgeweitet, es können weitere und größere Projekte von Vereinen und gemeinnützigen Initiativen unterstützt werden. Dabei ist auch angedacht, Projekte zur Förderung von Weltoffenheit und Toleranz zu initiieren“, nannte Esch einen Schwerpunkt für die Zukunft.

Weitere Info: www.kskmayen.de/