Nachrichten

 

Mit einem Batteriecheck (Winter-)Pannen vorbeugen

Eine streikende Fahrzeugbatterie gehört zu den häufigsten Pannenursachen, gerade in der kalten Jahreszeit. Mit einem regelmäßigen Check können Autofahrer vorbeugen. Foto: djd/Robert Bosch/Getty Images/zoff-photo


Defekte Autobatterien sind seit Jahren die Pannenursache Nummer eins. Die Fälle häufen sich, sobald die Temperaturen sinken.

Der Grund: Batterien, die ohnehin schon altersschwach sind, können die zusätzlichen Belastungen durch eine Frostnacht nicht mehr bewältigen. Um sich ärgerliche Defekte und den damit verbundenen Zeitaufwand zu ersparen, empfiehlt sich daher ein Check in der Fachwerkstatt ein- bis zweimal jährlich. Die Profis können Batterieprobleme frühzeitig erkennen und mit einem Austausch des Energiespenders für pannenfreies Fahren auch in der kalten Jahreszeit sorgen.

Zusätzliche Sicherheit für unterwegs geben mobile Ladegeräte. (djd)