Nachrichten

 

Update & Bilder zum Wohnhausbrand in Weibern

(Foto: Fin Wissen)

Feuerwehrleute beim Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Weibern(Foto: Fin Wissen)

Beim Versuch die Pumpe einzufahren half auch die Polizei (Foto: Fin Wissen)

Mit der Drehleiter der Feuerwehr Mendig wurde ein Löschangriff von Oben ermöglicht (Foto: Fin Wissen)

Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Atemschutzgeräten (Foto: Fin Wissen)

Die Feuerwehr Wehr unterstützte ebenfalls, hier durch die Löschwasserförderung (Foto: Fin Wissen)

Weitere Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten (Foto: Fin Wissen)

Mit der Drehleiter der Feuerwehr Mendig wurde ein Löschangriff von Oben ermöglicht (Foto: Fin Wissen)

Auch die Einsatzkräfte müssen sich regenerieren. Durch das DRK wurden Getränke bereitgestellt (Foto: Fin Wissen)

Zwei Feuerwehrleute beim Löschangriff (Foto: Fin Wissen)

Zwei Feuerwehrleute beim Löschangriff (Foto: Fin Wissen)

Mithilfe einer Seilwinde wurde versucht eine Ecke des Hauses wegzuziehen (Foto: Fin Wissen)

Auch im Obergeschoss schlugen die Flammen aus dem Dach (Foto: Fin Wissen)

Mehrere Feuerwehrleute beim Löschangriff (Foto: Fin Wissen)

Auch über einen Wasserwerfer versuchte man das Feuer zu löschen (Foto: Fin Wissen)

Vor Ort war eine massive Rauchentwicklung zu beobachten, doch dank der Atemschutzgeräte können auch diese Einsatzkräfte löschen (Foto: Fin Wissen)

Die Feuerwehr Wehr sorgte unterandrem für Löschwasser an der Einsatzstelle (Foto: Fin Wissen)

Auch Kräfte der Feuerwehr Mendig waren angerückt (Foto: Fin Wissen)

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Wohnhaus schon in Flammen(Foto: Fin Wissen)

Kurze Besprechung zwischen einem Atemschutztrupp und dem Abschnittsleiter (Foto: Fin Wissen)

Zwei Feuerwehrleute beim Löschangriff (Foto: Fin Wissen)

Das Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Weibern (Foto: Fin Wissen)

Einsatzkräfte beim Löschen (Foto: Fin Wissen)

Foto: Fin Wissen


Am Montag Nachmittag kam es in der Weiberner Eichertstraße zu einem Wohnhausvollbrand. Nun gibt es neue Infos und Bilder.

Nachdem am Montag Nachmittag in Weibern ein Wohnhaus in Vollbrand stand, beginnen nun die Brandermittler der Kriminalinspektion Mayen mit ihrer Arbeit. Da die genaue Brandursache bislang nicht feststeht sind weitere Ermittlungen notwendig. Das Wohnhaus ist bis auf das Kellergeschoss nahezu vollständig niedergebrannt. Der geschätzte Schaden dürfte bei mindestens 300.000 Euro liegen.