Der Angriff Russlands auf die Ukraine beschäftigt uns alle. Auch die Redaktion von aktuell4u setzt sich intensiv mit der Situation in Osteuropa und dem Handeln der entscheidenden Akteure auseinander. In diesem Überblick werden alle bisher veröffentlichten Artikel und Überlegungen zu dieser Thematik aufgelistet.
Russland greift die Ukraine an – Was kommt auf Deutschland zu?
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat Europa in Schock versetzt. Russlands Gegenreaktion auf Deutschlands Sanktionen sind noch abzuwarten. Könnte Deutschland ohne seinen wichtigsten Energielieferanten auskommen?
Ein Artikel über die Auswirken des Krieges in der Ukraine auf die Bundesrepublik Deutschland.
Muss Karneval in diesem Jahr unbedingt sein?
Nach einem Jahr Pause wollen die Deutschen in diesem wieder Karneval feiern. Aber geht das überhaupt, mit den schrecklichen Bildern aus der Ukraine im Hinterkopf?
Ein Artikel über die Frage nach einem respektvollen Umgang mit dem Krieg in der Ukraine.
Bonner Historiker: Ende einer Epoche Europas
Prof. Dr. Martin Aust von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat sich zu den Geschehnissen in der Ukraine geäußert und seine Einschätzung erläutert.
Ein Interview mit einem Osteuropa-Experten über den Krieg in der Ukraine.
Unabhängigkeit von Russland: 100% Ökostrom bis 2035
Auf einmal geht es ganz schnell mit der Energiewende: Die Abhängigkeit zu Russlands Erdgas hat die Regierung einen neuen Blick auf erneuerbare Energien werfen lassen.
Ein Artikel über die Überlegungen der Bundesregierung, die energiepolitische Abhängigkeit von Russland zu beenden.
In Peking beginnen heute die 13. Winter-Paralympics
Parallel wird der olympischen Frieden von Panzern und Raketenwerfern zerstört.
Ein Artikel über den Start der paralympischen Winterspiel im Schatten des russischen Angriffs auf die Ukraine.
Finanzieren wir Putin den Krieg?
Trotz zahlreicher Sanktionen zahlen Deutschland und die EU täglich Beträge in Millionenhöhe für russisches Erdgas.
Ein Artikel über die Abhängigkeit Deutschlands von Russland und der daraus resultierenden finanziellen Unterstützung Putins durch uns alle.
"Aber was ist denn mit..." - Der Tod jeder sinnvollen Diskussion
"Aber was ist denn mit..." ist das Ende jeder sinnvollen Diskussion und der Übergang zu einer endlosen Debatte, wieso man etwas tun sollte, wenn andere es doch eben anders machen.
Ein Artikel über "whataboutism" in der deutschen Diskussionkultur.
Ist militärische Aufrüstung der richtige Weg zum Frieden in Europa?
Bewahren wir durch die militärische Aufrüstung unsere nationale Sicherheit oder führt dies zu einer außenpolitischen Eskalation?
Ein Artikel über die Sinnhaftigkeit der militärischen Aufrüstung der Bundeswehr.